Ich habe weder Kleidung u.ä. verkauft noch gekauft, auch nicht auf Flohmärkten
Forum - Second-Hand-Geschäfte trotzen Online-Konkurrenz
Ich war gestern wieder auf einem Flohmarkt, wo sehr viele Klamotten angeboten worden. Die Menschen haben viel anprobiert und gekauft, ich habe früher für meine Jungs viele Klamotten gekauft. Heute muss es schon etwas besonderes sein, wenn ich es auf dem Flohmarkt kaufe.
Beides. Ich habe schon Kleidung zum Verkauf in Second-Hand-Läden abgegeben, auch teilweise gespendet. Wir haben Kleidung getauscht, auch ab und an Second-Hand-Ware bekommen/gekauft.
Bei den jungen Leuten ist das viel verbreiteter. Ich war mit meiner Tochter im Winter in England. Da war am Samstag Nachmittag in den diversen Thrift-Stores die Hölle los.
Ich kaufe schon lange second Hand ein. Auch verkaufe ich was nicht mehr passt. Gerade als die Kinder klein waren habe ich da viel Geld gespart.
Ich verschenke meine Kleidung immer, weil mir das Verkaufen zu umständlich ist. Einmal hat meine Schwester auf dem Flohmarkt ein altes Sommerkleid von mir verkauft und ich habe kurz danach eine junge Frau gesehen, die mein Kleid getragen hat. Das fand ich lustig, da sie keine Ahnung hatte, dass das mal mein Kleid gewesen ist. Aber es hat ihr total gut gepasst.
Kleidung kaufe ich nicht Second-Hand
Ich kaufe oft Bücher im Second-Hand-Handel ein, sei es auf Flohmärkten oder auch bei Wohltätigkeitsorganisationen ein. Dorthin spende ich auch meine Bücher die ich nicht mehr brauche.
Gebrauchte Kleidung spende ich ans "Rote Kreuz", selber tragen möchte ich keine.
Oft gibt es auf Flohmärkten oder in Second Hand Läden neuwertige Ware recht günstig.
Ist doch besser, wenn solche Artikel ein 2. Leben bekommen, als wenn dauernd irgendwo in der Welt neues produziert wird für nur kurzen Gebrauch.
Ich kaufe gerne second hand. Einmal wegen dem Nachhaltigkeitsgedanken aber auch weil man da manchmal ganz besondere Sachen findet
- 1
- 2
Die Beliebtheit von Second-Hand-Geschäften iwächst. Immer mehr Menschen kaufen dort ein. Auch der Verkauf von Kleidung nimmt zu. Was früher verschenkt wurde, wird nun zu Geld gemacht.
Habt Ihr schon mal was in einem Second-Hand-Laden gekauft oder verkauft?