Selbst gebackenen oder gekauften Christstollen
ich habe einen kleinen Christstollen als Geschenk bekommen, backen tue ich nie einen, denn so gern esse ich den nicht.
So gerne wird er bei uns nicht gegessen, da reicht es, wenn ich einmal einen vom Bäcker meines Vertrauens kaufe.
Kaufe keinen und backe keinen, denn den mag man bei uns nicht
Christstollen gibt es bei uns auch nicht, da keiner in meiner Familie kandierte Früchte oder auch Rosinen mag.
selbst gebacken hatte ich ihn nur in der Zuckerbäckerei
den kaufe ich immer, und für mich gibt es den besten in einer Konditorei in Oberlaa bei der WIC
Habe ihn schon selbst gebacken, aber nicht jedes Jahr
Gar nichts von beiden. Wir mögen ihn nicht. Die selbstgemachte butterstöri ist uns viel lieber.
ohja Silbiatempelmayr, Butterstöri ist auch sehr gut.Gebacken wie ein Stollen(den muß es dieses Jahr geben und wird Haus gebacken.Meist mit Marzipan),aber nur mit Rosinen und evt Anis
Ich kaufe ihn
Sobald die Adventzeit beginnt, gehört für mich auch der Christstollen dazu. Ich esse diesen sehr gerne und der mit Marzipan und kandierten Früchten ist mir der liebste.
Mögt ihr auch Christstollen und wenn ja, welche Geschmacksrichtung ist euer Favorit? Wird dieser gekauft oder selbst gebacken?