hallo anna-111,
es müssen ja nicht unbedingt weissbrotbrösel sein, die anderen brote geben auch leckere brösel her.
en guata!
hallo anna-111,
es müssen ja nicht unbedingt weissbrotbrösel sein, die anderen brote geben auch leckere brösel her.
en guata!
ja ist richtig, aber süße Knödel mag ich halt nur mit richtigen Semmelbröseln, für Schnitzel und Gemüse sind Brotbrösel auch sehr gut
Also ich mache meine Brösel aus übrigen vollkorngebäck. Für Süßes brauche ich relativ selten Brösel, aber da würde sich übrig gebliebenen Striezel anbieten.
du kannst ja auch alte semmeln für selbstgemachte semmelbrösel verwenden muss ja kein brot sein.
also bei uns werden die sellbst gemacht, da doch hin und wieder mal eine semmel übrig bleibt und hart wird
Wenn man schon kein Weißbrot ißt, so kann man es ja für selbstgeriebene Brösel kaufen. Die gekauften Brösel sind wirklich nicht gut.
Ich reibe die Brösel auch selber. Ich kaufe die Semmeln vom Vortag zum halben Preis. Wenn sie trocken und hart sind werden sie gerieben.
Da gebe ich Euch Recht, die Qualität der gekauften Semmelbrösel ist nicht sehr gut. Was mir schon oft aufgefallen ist: Vor allem bei den verschiedenen Marken gibt es teils sehr große Unterschiede.
Wenn bei uns Semmel übrig bleiben, reiben wir diese auch selbst. Wenn wir jedoch mehr brauchen, greif ich auch mal zu den fertigen Semmelbröseln.
Kauft ihr fertige Semmelbrösel, reibt ihr selbst?
Habe früher selbst gerieben, aber nachdem es bei uns kaum noch Weißbrot gibt, bleibt auch nichts übrige, leider muss ich feststellen, dann die Qualität der gekauften Semmelbrösel total nachgelassen hat, nun überlege ich schon ob ich mir das Brot dazu selbst backen soll.