Forum - Semmelbrösel selbermachen

 
Maarja

Das hoffe ich doch sehr, dass das eher die Ausnahme und nicht die Regel ist. Einer Bäckerei, die so arbeitet, würde ich auch sonst nicht vertrauen 

alpenkoch

@ Teddypetzi, (◠‿◕) das war vielleicht in deiner Bäckerei so. 7-9 Jahre Bäckerdasein sind für mich nicht wirklich lang (◠‿◕) lg

alpenkoch

ob es stimmt? kann es nicht verallgemeinern (☉。☉)!

  • ABER, wir kaufen auch beim Bäcker keine Semmelbrösel mehr

weil angeblich auch Mal schinmlige Semmel gebröselt werden (ノಠ益ಠ)ノ

abirgit

Früher hab ich Semmelbrösel oft selbst gemacht. Diese mache ich im Thermomix. In letzter Zeit bleiben bei uns selten Semmel übrig und wenn verarbeite ich diese meist zu Semmelknödel

DIELiz

ich hätte auch eine schimmlige Semmelbrösel-Story

Pesu07

Sollte bei uns einmal Gebäck übrig bleiben, so wird das zu Knödelbrot verarbeitet 

hexy235

Ich verwende nur selbst geriebene Brösel, die schmecken einfach besser und ich weiß was da gerieben wurde.

Lara1

Falls bei uns Weckerl, Salzstangerl oder Baguette übrig bleiben, schneide ich sie klein und verwende sie für Semmelknödel. Diese Knödel schmecken wirklich super gut.

Semmelbrösel kaufe ich fertig und habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.

Paradeis

Wir brauchen nicht bzw selten Semmellbrösel und wenn, dann reiben wir eine oder mehrere, grad so viele wie wir brauchen, aus getrockneten Semmeln. 

Kanguruh1

Ich kaufe die Semellbrösel lieber . Wenn bei uns mal , was selten vorkommt, Brot nicht mehr gegessen wird, schneide ich es in Stücke, lasse diese trocknen und verwende sie als Röstbrotmix beim nächsten Brot.