Ich friere die gekochten Semmel Knödel auch ein. Sie bleiben auch zusammen nachdem ich sie aufgetaut habe.
Forum - Semmelknödel einfrieren
Ich friere immer die ungekochten Semmelknödel ein. Hin und wieder taue ich sie auf, meistens verwende ich sie unaufgetaut. Ich koche sie aber über Dampf. Hatte noch nie Probleme damit das sie gatschig oder patzig waren.
ich koche meistens Mehr Semmelknödel ( die Arbeit ist dieselbe) dann laß sie auskühlen, dann in ein Lufdichtverschlossenes Sackerl portionsweise- Beim Auftauen geb ich sie schon am vorabend heraus und dann in siedenden Wasser ziehen lassen
Wir machen hin und wieder zuviele Semmelknödel, die übriggebliebenen werden dann bereits gekocht eingefroren.Vor der Verwendung lasse ich sie auftauen und erwärme sie im Microwellenherd .
Ich mache immer mehr Semmelknödel als wir zu einer Mahlzeit brauchen und friere sie nach dem Kochen ein, so brauche ich sie nur mehr über Dampf wärmen.
- 1
- 2
Ich mache immer mehr Semmelknödel, damit ich ein paar einfrieren kann. Ich friere die gekochten, ausgekühlten Semmelknödel immer portionsweise ein. Entweder lasse ich sie auftauen oder ich gebe sie ins kochende Wasser und lasse sie dort langsam ziehen.