Forum - Seniorenhandys

 
Teddypetzi

Mit modernen Smartphones fühlt sich so manche ältere Person unwohl.

Man könnte ja etwas Falsches drücken. Mit solchen Aussagen setzte sich das schwedische Unternehmen Doro auseinander und präsentierte passend dazu am Dienstag die neue Aurora-Reihe.

Doro bringt drei neue Modelle auf den österreichischen Markt

Drei physische Tasten sollen Anrufe vereinfachen und schnell zurück ins Hauptmenü führen, der Secure Button ermöglicht zudem einen schnellen Notruf, der den aktuellen Standort via GPS an hinterlegte Kontakte übermittelt.

Ich kenne Menschen die keine Wischhandys mögen, die von Doro sehen jedenfalls sehr Benutzerfreundlich aus

 

 

MaryLou

Das ist bestimmt eine gute Idee, besonders für ganz alte Menschen die bisher kein Smartphone genutzt haben und doch plötzlich eines brauchen würden. Es gibt Situationen da sollten sie ein Telefon eingesteckt haben und keine Angst haben es zu benutzen.

Lara1

Lässt sich auch im Alter lernen. Ältere Menschen brauchen halt etwas länger, bis sie es begriffen haben. 

Ullis

Schön, das es für ältere Menschen bessere Handys gibt. Meine Eltern konnten damit viel besser anfangen und hatten so unterwegs auch die Möglichkeit, uns anzurufen. Das war sehr praktisch!

moga67

Menschen, die immer an Technik interessiert waren haben es im Alter leichter, trotzdem kommt mal eine Zeit, wo sich Überforderung einstellt. Dann reicht es, ein Telefon mit "ANNEHMEN" und "AUFLEGEN" zu haben.
Kann da Geschichten von überforderten alten Menschen erzählen, die dann das Pflegepersonal fast in den Wahnsinn treiben! ( samt Angehörigen)

Silviatempelmayr

Für ältere Menschen ist so ein wisch Handy schon ein Herausforderung. Schön wenn es da Vereinfachungen gibt.

Katerchen

Wenn ältere Menschen immer schlechter sehen lässt sich durch Lernen auch nichts erreichen.

snakeeleven

Bestimmt eine gute Sache