Wir machen immer volle Siesta, nicht nur 20 Minuten. Wären sonst streichfähig - sind alle schon in Pension, so geht's.
Forum - Siesta? ;)
Würde ich auch gerne machen, hab das früher nach der Schule öfters gemacht
Bei einigen Arbeitgebern gibt es seit ein paar Jahren sogar Räume mit Gelegenheit zum Powernapping, kenne ich in Wien von 2 Arbeitsstellen.
Auch gibt es "Möglichkeiten in den Flughafen Lounges zum Schläfchen"
In Tokio und Taipeh (auch woanders, kann ich aber nichts zu sagen) gibt es Nap Hotel's.
Man mietet sich z. B. für 30 Min in einen 1 oder 2 qm Raum ein. Kostenpunkt umgerechnet ab 3,15 €
Aber auch in Shop's, bei der Fusspflege, in der Boutique, oder auch bei PRIVATEN Anbietern- gubt es Angebote durch Powernap-Boxen/Sessel.
Der Bruder meines Vaters praktizierte das Mittagsschläfchen Jahrzehnte lang und die, die ihm "folgten" waren beruflich sehr efolgreich, nur Zufall?
@ sssumsi am 11.07.2017 um 16:00 Uhr
Kollege hatte mal Handy (als Vibrations-Wecker) vergessen und das Schlüsselbund eingesetzt.
Als der Schlüssel fiel, gabs Ärger mit den anderen Schläfern. Er hat alle gleichzeitig geweckt ;-)
Was andere hier schon geschrieben haben, kann ich auch bestätigen. Die Dauer macht es.
Zu lange und man ist zerschlagen und so was von kaputt.
Kenne es von Kollegen zwischen 15 und 25 Minuten und man ist voll neuer Power und startet wieder zu Höchstleistungen.
ich machte schon immer gerne ein 20 minütiges Nachmittagsschläfchen, gibt wieder volle Power.