Dass ein auf lautlos gestelltes Handy trotzdem ein akustisches Signal abgibt, habe ich bisher nicht mitbekommen bzw. überlesen. Ich bin gespannt, ob es funktioniert.
Forum - Sirenenprobe und "AT-Alert"
Bin auch schon neugierig.
ich finde es übergriffig, dass eine offizielle stelle auf mein privates handy zugreifen möchte. ich werde heute nicht nur auf flugmodus gehen, sondern ganz abschalten. wie war das nochmal mit datenschutz?
Familienkochbuch, ich befürchte, auf dein ( und alle anderen Handys) wird permanent zugegriffen. BSP.: Hab mal mit meinem Mann von smartphone zu smartphone telefoniert und ihm mitgeteilt zu welcher Pizzeria ich grade fahre und ihn nach der Adresse gefragt, da ich nicht hingefunden habe. Er wusste die Adresse auch nicht. Sekunden später hatte mein Mann auf seinem smartphone eine google maps Wegbeschreibung zu besagter Pizzeria.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 05.10.2024 um 11:37 Uhr
Bei uns beginnt soeben die Probe der Sirene mit einem 3 minütigen Dauerton. Vor kurzem haben wir eine Textmitteilung am Handy bekommen und diese sowohl in deutsch als auch englisch. Weiters wurden wir gefragt ob wir in Zukunft dies auch wollen.
Ich habe weder eine Textmitteilung noch einen akustischen Ton gehört auf dem Handy. Die Sirenen habe bei uns schon geheult für den Probealarm.
Auf meinem Handy ist keine Warnung angekommen, aber beim Rest der Familie hats funktioniert.
Ein Sohn hat dann nachgesehen warum es bei meinem nicht fuktioniert, aber auch keinen Fehler gefunden.
Die Sirenen in meiner Umgebung haben funktioniert.
Die Testauslösung der Zivilschutzsignale von AT-Alert, hat bei uns geklappt. Mein Handy war dabei auch noch lautlos gestellt.
Mein Bruder hat ein altes Handy, da hat es auch nicht geklappt.
Mein Handy ist 3 Wochen jung, da hat es funktioniert, bei meinen restlichen Familienmitgliedern nicht Obwohl die auch keine alten smartphones haben.
- 1
- 2
Mit der jährlichen Sirenenprobe wird heute erstmals österreichweit auch das neue Katastrophen-Warnsystem "AT-Alert" probeweise ausgelöst.
Der Test findet wie die Sirenenprobe zwischen 12.00 und 13.00 Uhr via Mobiltelefon statt. Es erscheint eine Textmeldung auf dem Bildschirm: "Achtung Test - Österreichweite Testauslösung der Zivilschutzsignale von AT-Alert". Ein lautes akustisches Signal erklingt als Warnton.
Wenn man das nicht hören möchte (zB Hochtzeitsfeier oä) muss man das Handy entweder auf Flugmodus stellen oder ausschalten. Ist das Handy auf lautlos gestellt, ertönt das akustische Signal trotzdem.