vielleicht würde das gegen viele diebstähle helfen. meinem mann wurde vor einigen monaten sein fahrrad mit kindersitz gestohlen, und zwar vor seiner arbeitsstelle, genau gegenüber der polizeidienststelle. die beamten sagten nur, dass "unsere neuen mitbürger" sich überall räder "ausborgen" und irgendwo wieder stehen lassen, das tauche wieder auf.
wenigstens die 10jährigen machen bei uns in der volksschule den fahrradführerschein, dann dürfen sie schon ab 10 jahren alleine fahren, und müssen alle verkehrstafeln kennen.
für mich ja. Denn es muss kein E-bike sein um Schaden an Menschen, Tieren und Gegenständen zu verursachen bzw. in Verkehrsunfälle verwickelt zu sein.
Etwas in mir stöhnt auf und denkt dann gleich an:
Jahrespickerl und Fahrrad-Führerschein.
Mensch, das wird doch wieder ein Kostenaufwand und wieder mehr Bürokratie.
DOCH, aus Erfahrung weiss ich von den unhaltbaren Zuständen vieler Fahrräder (so manches Rad wird von Draht und Plastikband zusammen gehalten), weiss das sie von Personen gelenkt werden, die überhaupt keine Ahnung von irgendwelchen Strassenverkehrsvorschriften haben.
Doch wie überprüfen? Fahrradschein mit Foto, dort ist vermerkt wer für Schäden aufkommt? ...seufz...
Was denkst Du?