Forum - soll jedes Fahrrad ein Kennzeichen haben? Jahrespickerl, Fahrrad-Führerschein nötig?

 
DIELiz

für mich ja.   Denn es muss kein E-bike sein um Schaden an Menschen, Tieren und Gegenständen zu verursachen bzw. in Verkehrsunfälle verwickelt zu sein.

Etwas in mir stöhnt auf und denkt dann gleich an:

Jahrespickerl und Fahrrad-Führerschein.

Mensch, das wird doch wieder ein Kostenaufwand und wieder mehr Bürokratie.

DOCH, aus Erfahrung weiss ich von den unhaltbaren Zuständen vieler Fahrräder (so manches Rad wird von Draht und Plastikband zusammen gehalten), weiss das sie von Personen gelenkt werden, die überhaupt keine Ahnung von irgendwelchen Strassenverkehrsvorschriften haben.

Doch wie überprüfen? Fahrradschein mit Foto, dort ist vermerkt wer für Schäden aufkommt? ...seufz...

Was denkst Du?

Gelöschter User

vielleicht würde das gegen viele diebstähle helfen. meinem mann wurde vor einigen monaten sein fahrrad mit kindersitz gestohlen, und zwar vor seiner arbeitsstelle, genau gegenüber der polizeidienststelle. die beamten sagten nur, dass "unsere neuen mitbürger" sich überall räder "ausborgen" und irgendwo wieder stehen lassen, das tauche wieder auf.

wenigstens die 10jährigen machen bei uns in der volksschule den fahrradführerschein, dann dürfen sie schon ab 10 jahren alleine fahren, und müssen alle verkehrstafeln kennen.

DIELiz

oh, das ist aber arg. Rad mit Kindersitz, so was finde ich besonders heftig. Der Dieb nimmt in Kauf, das da jemand mit Kind ohne Fahrrad heim muss

Traurig, sehr traurig aber wahr: auch bei uns gibt es die meisten "Fahrrad-Probleme" mit "unsere neuen mitbürger"In unserer gegend keisst es:

die Tschetschenen versorgen die anderen "neuen Mitbürger" mit Fahrrädern nach "Auftrag". Einem Freund in Oberwaltersdorf wurden schon 3 Fahrräder und 1 KINDERRAD gestohlen. Standen auf umzäunten Grundstück vor dem eigenen Haus.....

Silviatempelmayr

Radführerschein finde ich übertrieben. Man muss halt auch selbst etwas mehr auf die Radfahrer achten. Führerschein und Überprüfung kostet doch auch wieder Geld.

elisaKOCHT

mit Draht und Plastikband, das sind dann echte Drahtesel Hab auch schon davon gehört: "gebrauchtes Freiland Fahrrad" wird auf Bestellung organisiert und auch an unserem Bahnhof ist es ein sehr heißes Fahrradpflaster. Wegen Diebstählen und Schadensregulierungen bei Unfall würde ich irgendeine Art von Fahrrad-Führerschein, mit Vermerk zum aktuellen Fahrrad (müßte kostenlos erneuerbar sein) bejahen.

Monika1

Da wäre ich total dafür. Es würde wahrscheinlich doch weniger passieren, wenn man einen richtigen Fahrradführerschein bräuchte. Auch die Kennzeichnung wäre wichtig - ich glaube, dass sie zumindest ein bisschen abschrecken würde.

DIELiz

Mein Hauptgrund sind die Schäden die anderen entstehen und nicht "verfolgt"werden können

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 01.07.2018 um 10:28 Uhr

elisaKOCHT

Chip unter die Haut schießen

Gelöschter User

ich versteh Dich DieLiz, aber außerhalb der Stadt sollte es noch etwas Freiheit geben