ich habe mir Rat bei schöner Garten geholt. Gerade zur richtigen Zeit
Sommer- und herbstblühende Ziergräser und Stauden lassen sich gut im Frühjahr teilen.
Sobald der März frostfreie Tage bietet, die weder zu trocken noch zu feucht ausfallen, können Sie diese Gartenarbeit vornehmen. Der ideale Zeitpunkt für eine Teilung der Pflanzen liegt kurz vor deren Austrieb. Bevor Sie mit der Teilung beginnen, sollten Sie alte Stängel etwa handbreit über dem Boden abschneiden, insofern Sie diese Arbeit nicht bereits im Herbst vorgenommen haben.
Lockern Sie zunächst den Boden rund um die zu teilende Pflanze auf und graben Sie diese vorsichtig mit der Grabgabel aus. Versuchen Sie, dabei möglichst wenige Wurzeln zu beschädigen. Anschließend teilen sie den Wurzelballen mit einem Messer oder Spaten in zwei oder mehr Teile. Filigrane Gewächse lassen sich oftmals per Hand auseinanderziehen.
Lange, vertrocknete Wurzelteile können Sie abschneiden. Arbeiten Sie zudem etwas Kompost in die Erde ein, bevor Sie die geteilten Stauden oder Ziergräser an die geplante Stelle pflanzen.
Setzen Sie diese ungefähr so tief wie zuvor in die Erde und beenden Sie die Gartenarbeit mit dem Angießen der frisch gepflanzten Gewächse.
Zuletzt bearbeitet von Petersilienschnecke am 25.03.2022 um 10:36 Uhr
ich habe mir Rat bei schöner Garten geholt. Gerade zur richtigen Zeit
Sommer- und herbstblühende Ziergräser und Stauden lassen sich gut im Frühjahr teilen.
Sobald der März frostfreie Tage bietet, die weder zu trocken noch zu feucht ausfallen, können Sie diese Gartenarbeit vornehmen. Der ideale Zeitpunkt für eine Teilung der Pflanzen liegt kurz vor deren Austrieb. Bevor Sie mit der Teilung beginnen, sollten Sie alte Stängel etwa handbreit über dem Boden abschneiden, insofern Sie diese Arbeit nicht bereits im Herbst vorgenommen haben.
Lockern Sie zunächst den Boden rund um die zu teilende Pflanze auf und graben Sie diese vorsichtig mit der Grabgabel aus. Versuchen Sie, dabei möglichst wenige Wurzeln zu beschädigen. Anschließend teilen sie den Wurzelballen mit einem Messer oder Spaten in zwei oder mehr Teile. Filigrane Gewächse lassen sich oftmals per Hand auseinanderziehen.
Lange, vertrocknete Wurzelteile können Sie abschneiden. Arbeiten Sie zudem etwas Kompost in die Erde ein, bevor Sie die geteilten Stauden oder Ziergräser an die geplante Stelle pflanzen.
Setzen Sie diese ungefähr so tief wie zuvor in die Erde und beenden Sie die Gartenarbeit mit dem Angießen der frisch gepflanzten Gewächse.
Zuletzt bearbeitet von Petersilienschnecke am 25.03.2022 um 10:36 Uhr