So nun mal ein Fazit zu meinem eingelegten Spargel: Ich habe die gekürzten Spargelstangen in Gläser gestellt, Orangenzesten, Pfefferkörner und Lobeerblätter in den Gläsern verteilt. Dann mit heißem Sud aus Weißweinessig, Wasser, Orangensaft, Zucker und Salz aufgefüllt, verschlossen und 15 Minuten im Dampfgarer eingekocht. Die erste Kostprobe wurde für sehr gut befunden. Er ist viel knackiger als gekaufter Spargel aus dem Glas.
Wenn er auch wirklich haltbar ist, was ich frühestens im Herbst weiß, werde ich nächstes Jahr mehr einkochen, auch in anderen Varianten.
So nun mal ein Fazit zu meinem eingelegten Spargel: Ich habe die gekürzten Spargelstangen in Gläser gestellt, Orangenzesten, Pfefferkörner und Lobeerblätter in den Gläsern verteilt. Dann mit heißem Sud aus Weißweinessig, Wasser, Orangensaft, Zucker und Salz aufgefüllt, verschlossen und 15 Minuten im Dampfgarer eingekocht. Die erste Kostprobe wurde für sehr gut befunden. Er ist viel knackiger als gekaufter Spargel aus dem Glas.
Wenn er auch wirklich haltbar ist, was ich frühestens im Herbst weiß, werde ich nächstes Jahr mehr einkochen, auch in anderen Varianten.