Wir haben einen nicht zu kleinen QLED Fernseher im Wohnzimmer, ansonsten hab ich im Studio den PC manchesmal schau ich im Bett noch vom Tablet aus
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 26.10.2021 um 17:50 Uhr
Wir haben einen nicht zu kleinen QLED Fernseher im Wohnzimmer, ansonsten hab ich im Studio den PC manchesmal schau ich im Bett noch vom Tablet aus
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 26.10.2021 um 17:50 Uhr
Unser Fernseher steht im Wandverbau und im Schlafzimmer haben wir auch einen, weil sich dort der Hometrainer befindet. Ich habe mich dagegen gewehrt, aber wir haben keinen anderen Platz für den Hometrainer gefunden.
Im Grunde, werden jetzt weder der Hometrainer, noch der zweite Fernseher benutzt.
Coour67, unser Hometrainer teilt das traurige Schicksal mit eurem, er wird auch nicht benutzt Für diesen Winter allerdings nehme ich mir fest vor, den Homtrainer zu nutzen.
Früher war es doch üblich, dass Fernseher im TV Kasten bzw. Wandverbau stehen. Wobei meine Großeltern hatten einen Fernsehtisch, der eher hoch war und darauf stand so ein Schiffssteuerrad über dem Fernseher, das glaube ich gleichzeitig eine Lampe war, das war damals üblich. Kennt das wer?
Ich finde es lustig, dass hier alle noch vom Fernseher reden, heute hört man doch nur noch Flachbildschirm, Fernseher klingt wie aus der Steinzeit. Unser Fernseher, zumindets kein Röhrengerät mehr, aber auch schon ein älteres Flachgerät steht auf einem niedrigen TV Tisch. Aber viele, die wir kennen haben riesige Flatscreens an den Wänden hängen. Die Mutter eines Schulfreudnes meinte mal, ihr tun meine Kinder leid, weil wir nicht so einen Riesenbildschirm haben
Der Fernseher im Wohnzimmer und im Schlafzimmer steht auf einem Kasterl und der in der Küche hängt an der Wand.
Unser Fernseher steht auf einer Kredenz und darüber ein Hängekastl.
Aber iat es so interessant wo anderswo ein Fernseher steht dass ein neuer Beitrag eröffnet werden muss?