Das klettern ist nix für mich, ich gehe lieber leichte Bergtouren. Doch auch da muss man immer aufpassen.
Forum - Steinschlaggefahr wächst im Hochgebirge
Billie-Blue
Genau genommen hat der Mensch im Hochgebirge nichts verloren. Da sich jetzt die Umstände verschärft haben, hat er dort noch weniger verloren. Und wenn, dann auf Eigenverantwortung und ohne Retter, die sich deswegen selbst in Gefahr begeben müssen. Würde es keine Bergretter geben, würde sich das Problem bald lösen, da nur wenige den Mut oder Leichtsinn in sich haben, auf eigene Verantwortung zu klettern.
Durch den Klimawandel treten im Hochgebirge vermehrt Steinschläge und Felsstürze auf, zeigt eine Untersuchung der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien. Dreiviertel dieser Sturzprozesse passieren in Hängen, in denen der Permafrost nun immer tiefer auftaut. Das gefährdet vor allem hochalpine Infrastrukturen – und zum Teil auch Wanderer.
Ein interessanter Bericht bei science.orf.at
Viele der Klettertouren die ich unternommen habe möchte ich heute nicht mehr machen, zu groß ist die Gefahr in den Felswänden geworden.