Ich stelle die Gläser nie auf den Kopf .
Forum - Stellt ihr Gläser noch auf den Kopf?
Ich stelle sie immer auf den Kopf.
ich hab das sein lassem, weil einmal das Glas nicht richtig zugeschraubt war, und mir die heiße Marmelade ausgeronnen ist ... mir ist aber auch noch keine Marmelade oder Chutney schlecht geworden, weil ich die Gläser nicht umdreh
aber das Argument mit den Weichmachern ist schlüssig
Wir stellen unsere Gläser beim einkochen immer auf den Kopf, so hat es auch schon unsere Mutter und Großmutter gemacht
Wenn ein Glas undicht ist, gibt es mit der Haltbarkeit Probleme. Ich drehe deshalb die Gläser (natürlich vorsichtig!) kurz um, damit ich merke, ob ein Glas undicht ist.
Ich habe die Gläser noch nie auf den Kopf gestellt und werde es auch in Zukunft nicht machen. Da klebt dann die Marmelade auf dem Deckel und das will ich nicht.
Die Marmeladegläser habe ich noch nie auf den Kopf gestellt. Auch meine Mutter hat dies nie gemacht und die Großmutter hat die Gläser mit Cellophan und Gummiring verschlossen. Da wäre das Kopfstellen glaube ich gar nicht möglich gewesen.
Ich bepinsel den Deckel und den Rand des Glases mit Rum ein und dann stelle ich die Gläser auf den Kopf. Ich habe das noch nie anders gemacht.
Nein stellen die auch nicht auf den Kopf. Aber auf das mit den Weichmachern wäre ich wiedermal auch nicht gekommen. Auf was man nicht alles aufpassen sollte ....
- 1
- 2
In vielen Einkochrezepten wird geraten, dass Glas nach dem Befüllen auf den Kopf zustellen. Nun habe ich in einer Facebookgruppe gelesen, dass man das nicht mehr tun soll, da mittlerweile Weichmacher in den Deckeln sind und diese sich durch die Hitz des direkten Berührens des Einkochgutes lösen können. Somit habe ich aufgehört die Gläser auf den Kopf zu stellen, macht ihr das noch oder habt ihr auch bedenken?