Forum - Sterblichkeit in Italien verdoppelt

 
Limone

Im schlimmsten Monat der Corona-Pandemie in Italien hat sich einer Studie zufolge die Sterblichkeitsrate im Vergleich zu den Vorjahren verdoppelt.

Im März starben dort 41.329 Menschen - das sind etwa 20.000 mehr als in den fünf Jahren zuvor.

gelesen in der Krone

Jetzt hat man es schwarz auf weiss, das die Sterbezahlen deutlich gestiegen sind. Manche Menschen wollten das noch immer nicht wahrhaben und sagen es ist doch nur wie eine Grippe.

Pannonische

Das war in Italien, wo viele Pflegeheime betroffen waren. Bei uns war die Sterblichkeit lediglich 1 % höher.

DIELiz

deine Meinung, Limone.

ich denke, dass das  nicht vergleichbar ist

trotzdem nehme ich Covid-19 ernst

edwin21

Laut RAI, der italienischen öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalt sind es im März 50% gewesen aber so genau muß es bei der Krone ja nicht sein. 100% klingen ja viel furchterregender als 50% und so kann man die Angst noch ein wenig länger am Leben erhalten. Ist gut für die Auflage der Krone und was für die Krone gut ist, die erzählt uns dann wieder wie toll der Basti für uns sorgt, das ist gut für den Basti, der macht dann wieder viel Geld für Inserate in der Krone locker und das ist wieder gut für die Krone, die macht dann wieder reisserische Schlagzeilen usw.

"win- win- win"

So gewinnen alle, nur nicht die Bürger und Steuerzahler, die könnens ausbaden und zahlen, ....aber das tut man doch gerne wo einem der Basti doch das Leben gerettet hat ..... oder so ähnlich

100% sind es im übrigen in Norditalien, das haben sie sich rausgepickt, kann man garnix dagegen sagen, sie haben ja nur das "Nord" vergessen, kann schon mal passieren

Zuletzt bearbeitet von edwin21 am 22.07.2020 um 16:42 Uhr

moga67

Ganz egal wieviele Menschen bereits gestorben sind und noch an Corona sterben - es ist immer zuviel, speziell wenn es nämlich genau DEIN Angehöriger ist.
Die Statistik sagt ja eh deutlich wie es ausschaut und wer es nicht wahrhaben will, den wird diese Statistik auch nicht aufregen!!!!

Silviatempelmayr

Liebe moga67 du sprichst mir aus der Seele. Leider sehen das viele zu egoistisch und denken nur immer ans Geld.

Martina1988

Ich sehe es wie moga67. Jeder Tote ist in meinen Augen einer zu viel. Ich finde auch die Strafen gerechtfertigt, die bei Missachtung der Maßnahmen verhängt werden. Wenn die eigenen Angehörigen nämlich aufgrund von Missachtung anderer plötzlich betroffen und gefährdet sind, dann wird jeder plötzlich Verständnis haben. Nicht auszumalen, wenn ein liebes Familienmitglied daran stirbt. 

snakeeleven

Ob nun die Sterblichkeit um 10, 50 oder 100 % Prozent gegenüber den VOR-CORONA-JAHREN gestiegen ist , ist Nebensache. SIE IST GESTIEGEN, und trotzdem gibt es noch welche die das Leugnen.