ich muss gestehen, dass ich schon langen keinen strudel mehr gegessen habe. strudel haben immer meine mutter oder meine schwiegermutter gemacht. seit beide nicht mehr am leben sind hab ich keinen selbstgemachten strudel mehr gegessen. dafür genieße ich im kroatienurlaub immer burek - am liebsten mag ich burek mit topfen (salzig). salzigen topfenstrudel hat meine mutter schon in meiner kindheit gemacht (meine eltern waren aber nie in kroatien bzw. damals in jugoslawien) ich habe den als kind schon gliebt.
Forum - Strudelteig
Ich bereite den Strudelteig meistens selber zu. Ab und Zu reißt mir der Teig beim Ausziehen. Schmeckt besser als gekaufter.
Da kann ich nur zustimmen.Selbst gemachter Strudelteig ist und bleibt der Beste und wenn er auch mal resst,was solls.Ist doch kein Problem und niemand regt sich darüber auf.
habe mir letztens eine Packung gekauft, habe noch nie eine Strudel selbst zubereitet, da hab ich mir mal die einfachere Variante ausgesucht. Ist es einfach einen Strudelteig selbst zuzubereiten?
ich bereite auch IMMER den Strudelteig selbst zu, da nur wenige Zutaten benötigt werden. Die einzige Herausforderung ist das richtige "ausziehen". Aber ich sage immer Übung macht den Meister.
Je nachdem, wieviel Meter Strudel ich brauche (ja wirklich Meter) mache ich ihn selber. Wenn es nur für 2-3 Personen reichen muß, kaufe ich Fertigteig
Ich bevorzuge auch den selbstgemachten Strudelteig. Ist doch keine Hexerei und wie Ihr schon gesagt habt, auch wenn er mal reisst, bricht auch keine Welt zusammen...
Bereitet ihr den Strudelteig selber zu oder nehmt ihr das Fertigprodukt?