Forum - Studentenfutter

 
Pesu07

Ist eine seit dem 17. Jhd. bekannte Bezeichnung für eine Mischung, die ursprünglich aus Mandeln und Rosinen bestand. Später wurde auch anderes Trockenobst und ungesalzene Nüsse hinzugefügt. 

Dieses "Scheckerey deutscher Gymnasiasten und Burschen" war durch die Vewendung der damals verhältnismäßig teuren Mandeln eher für finanziell gutgestellte Personenkreise zugänglich, woher die Bezeichnung Studentenfutter herrührt. 

In Studentenkreisen nahm man an, dass insbesondere die Mandeln gegen einen Alkoholrausch oder Kater wirksam seien.

Studentenfutter nehmen wir gerne bei Wanderungen mit. Mögt ihr Studentenfutter?

snakeeleven

Hin und wieder knabbere ich es gerne

julia_resch

Früher habe ich abends immer etwas Studentenfutter gefuttert, aber ich mag vor allem keine Rosinen jetzt kaufe ich meist nur noch Nussmixe oder Pistazien.

Maarja

Gegen Rausch oder Kater ist ja nett 😊 ja ich mag gerne alle möglichen Nuss und Trockenobstmischungen. Solange keine Haselnüsse oder Erdnüsse dabei sind 

Jasmin4you

ab und an gibt es bei mir auch sowas. Aber meistens vergesse ich diese zu kaufen. Aber vielen Dank für diesen Tip jetzt. Kommt morgen auf jeden Fall auf meinen Einkaufszettel.

michi2212

Hin und wieder esse ich auch Studentenfutter, es müssen aber unbedingt mandeln und Rosinen drin sein., Macademianüsse  mag ich weniger.    

hobbykoch

Klassisches Studentenfutter kaufe ich nur mehr selten. Meistens kaufe ich diverse Nüsse oder Nussmischungen. Auch Trockenobst nasche ich immer wieder.