da stellt sich halt die Frage: "wie wurde das bewertet" das der Wiener als unfreundliche hinüber kommt ist mir eigentlich bewusst, ich bin selber ein Wiener obwohl ich dort nicht mehr wohne, und als ich meine Frau eine Vorarlbergerin kennen gelernt habe, klärte sich das dann auf, das unfreundlich hinüber kommende ist einfach die Art vom Dialekt , das wienerische klingt halt so raunzert, obwohl es meistens gar nicht so gemeint ist
Forum - Studie: Wien unfreundlich, aber lebenswert
Ich glaube das hängt wirklich viel vom Dialekt ab. Der klingt so " schlampig". Das schlimme für mich ist die Aussprache von Kakao. Und ähnliche Wörter. Schrecklich.
Eine Anekdote. Erster Monat in Wien.
An der Bimstation (für Nicht-Wiener: Straßenbahnhaltestelle) sehe ich einen entzückenden kleinen Hund und lächle ihn an. Er wedelt begeistert mit dem Schwanz, winselt und will ganz offensichtlich gestreichelt werden. Als ich gerade ansetze, mich zu ihm hinunterzubeugen und den Besitzer zu fragen, ob er eh einverstanden ist, sagt dieser:
"Heast, kauf' da sölba an Hund!"
Wie Falco gesagt hätte: "This is my Wien."
Ich glaube auch das die Wiener nicht alle unfreundlich sind. Den Mundl mit seinem globigen Schmäh haben doch auch sehr viele gemocht.
es ist halt beim "echten" Wiener gleich und gleich gesellt sich gern zugroaste sind nicht so gern gesehen, dann kommt die Mittelschicht und dann die gehobene Schicht, die hat mit niemandem in Problem
die gehobene Schicht, die hat mit niemandem in Problem. 100 % Zustimmung!!!!!! Meine Erfarung ist auch: die gehobene Schicht ist besser mit Menschen
@cassandra: Danke für die Anekdote und den Lacher!
Ich bin auch bei Teddypetzi und denke, dass der Dialekt beiträgt. Aber generell sind solche Bewertungen natürlich auch subjektiv und in dem Fall (Bewertung von ins Ausland entsandten Mitarbeitern) auch selektiv. Ich denke z.B. nicht, dass Touristen den Wienern so eine schlechte Bewertung geben würden.
Wien war dabei auch schon einmal der Spitzenreiter: drittunfreundlichste unfreundlichste Stadt der Welt. Aber auch schon Platz 1 bei Lebensqualität. Was Kollegen auch immer wieder bestätigt haben. Am liebsten waren die ausl. Kollegen in Salzburg und Linz. Dort soll man sich beim Dialekt sprechen zurückgenommen haben, damit man verstanden wird!
Ich glaube auch, das Wiener nicht unfreundlicher sind als andere Landsleute. Nur macht sie halt der Dialekt, Umgangsform, Direktheit aber auch der oft unverständlich Schmäh und Gries eher "unsympatischer".
- 1
- 2
Laut Expats, einer Organisation von Firmen ins Ausland entsandten Mitarbeiter, ist Wien der drittunfreundlichste Stadt der Welt (von 82 gewerteten, nur Paris und Kuwait-Stadt sind unfreundlicher), bei der Lebensqualität rangiert Wien auf Platz 5, insgesamt ist das Platz 23.