Forum - Sugo auf Vorrat

 
Raggiodisole

jetzt werden die Pardeiser reif und ich mach gern Sugo draus... hab jetzt ein paar Rezepte hier auf GK studiert, wo bei den meisten dabei steht, dass man das fertige Sugo noch heiß in Gläser füllen und sofort verschließen soll und dann kann man es aufbewahren

funktioniert das echt so wie z. B. beim Chutney oder den Marmeladen? ... oder muss das noch irgendwie eingerext werden???

ich hab meines bis jetzt meistens tiefgekühlt und bin da ein wenig skeptisch, ob und wie lang sich das wirklich hält

Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 23.08.2021 um 16:45 Uhr

julia_resch

Normalerweise werden unsere Tomaten auch verarbeitet, aber dieses Jahr hat das Wetter die Ernte ein wenig zerstört. Eingefrorenes Sugo wird bei uns so gut wie es geht innerhalb von einem Jahr aufgebraucht. 

Lara1

Meine Paradeiser haben mir wieder einen sehr reichen Ertrag geliefert. Sugo mache ich auch gerne, aber da ich Kräuter und Zwiebel, Sellerie.dazugebe, wird es vorgekocht, in Gläser gefüllt und im Kelomat eingekocht.

Aus der Speisekammer ein Glas Sugo zu holen ist schon was feines. Und die Gefriertruhe ist nicht hoffnungslos überfüllt.

Normale Paradeisersauce wird im Twist of Glas gemacht -  die hält Jahre.

Raggiodisole

danke für eure Antworten

mit  Kelomat ist der Schnellkochtopf gemeint oder ein Einkochtopf der Fa. Kelomat? und wenn's der normale Schnellkochtopf ist, wie lang muss man denn da "einkochen"?

und mit der nächsten Ernte werd ich es einfach probieren und in Gläser füllen