Katerchen 👍
Forum - Supermarkt-Mitarbeiter
alpenkoch 😅
Es wird immer unhöfliche Leute geben, das ist eine Tatsache.
Ich beobachte Unfreundlichkeiten selten, aber auf beiden Seiten. Zwei Beispiele fallen mir ein: Vor einigen Tagen hat sich ein Mann an der Kassa beschwert, weil der junge Kassier in das große mitgebrachte Sackerl einen Blick machen wollte. Der Typ hat nicht aufgehört zu lamentieren, während er seine Ware einsammelte. " Frechheit, sie haben nicht das Recht dazu, sie sind nicht die Polizei, unterstellen uns, etwas zu stehlen...,". Der Kassier blieb ruhig und höflich.
Anderes Beispiel: eine Kassierin , die immer unfreundlich ist und bei alten Leuten, die sich schon sehr schwer tun und langsamer beim Zahlen sind wird sie unwirsch, verdreht die Augen, wird sogar frech.
Es gibt eben solche und solche. In einem Beruf mit viel Kundenkontakt muss man damit umgehen können. Manche können es, manche weniger.
das ist genauso ein Spiegel, als wie sich manche in einem Internetforum verhalten.
Mir ist gegenseitiger Respekt wichtig. Egal ob ich nen Verkäufer, Notar oder Mistkübelentleerer begegne
das sehe ich ebenso
und ich respektiere auch Tiere und deren Belange.
Nicht nur bei den armen Fiakerpferden
Man darf auch nicht vergessen, dass die Supermarktangestellten Arbeitszeiten haben, die nicht gerade familienfreundlich sind, obwohl viele Frauen in dieser Branche arbeiten. Abgesehen davon, dass der Verdienst auch nicht berauschend ist.
Ich habe unlängst mit einem Mitarbeiter der Feinkostabteilung gesprochen und er hat mir erzählt, dass manche Kunden immer meckern. Sie haben immer einen Grund dafür. So sind leider manche Zeitgenossen.
colour67, du hast recht, es gibt leider viele Leute, die immer meckern. Auch im Krankehhaus oder auf Kur. im Hotel usw. beschweren sie sich über das Essen und andere Sachen. Wenn man einen Beruf ausübt, wo man viel Kundenkontakt hat oder eben viel mit Menschen zu tun hat, ist das schon eine Herausforderung und verlangt einem da einiges ab.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 27.12.2022 um 09:06 Uhr
- 1
- 2
alpenkoch, da gebe ich dir Recht, vor allem zum ersten Satz. Ich denke es ist eine Sache der Erziehung. Wenn diese von klein auf gefehlt hat, dann ist nichts anderes zu erwarten.
Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: "was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr".
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 25.12.2022 um 06:27 Uhr