Wie sind die Kekserl geworden? Magst du mir ein paar beamen?
Ich hab folg. im Internet gefunden:
"Die Süßrahmbutter reift ohne jegliche Zusätze. Da sie nicht gesäuert wird, schmeckt sie mild und sahnig und flockt beim Kochen nicht aus. Sie passt am besten zu Honig oder Marmelade und eignet sich zum Backen von Torten.
Sauerrahmbutter entsteht, wenn ihr vor der Reifung Milchsäurebakterien beigemischt werden.
Hab ein Kekserlrezept gefunden, da wird Süssrahmbutter dazugegeben. War nun sogar im Inter**** aber dieser Butter ist nirgends zu bekommen. Hab ihr Süssrahmbutter schon verwendet? Gibt es einen Unterschied?
Hab nun ganz normale Butter genommen.