Forum - Süssrahmbutter

 
moga67

Hab ein Kekserlrezept gefunden, da wird  Süssrahmbutter dazugegeben. War nun sogar im Inter**** aber dieser Butter ist nirgends zu bekommen. Hab ihr Süssrahmbutter schon verwendet? Gibt es einen Unterschied?
Hab nun ganz normale Butter genommen.

Pesu07

Wie sind die Kekserl geworden? Magst du mir ein paar beamen?

Ich hab folg. im Internet gefunden:
"Die Süßrahmbutter reift ohne jegliche Zusätze. Da sie nicht gesäuert wird, schmeckt sie mild und sahnig und flockt beim Kochen nicht aus. Sie passt am besten zu Honig oder Marmelade und eignet sich zum Backen von Torten.
Sauerrahmbutter entsteht, wenn ihr vor der Reifung Milchsäurebakterien beigemischt werden.

Silviatempelmayr

Ist schon doof wenn man was backen willund nicht alle Zutaten bekommt. Aber ich denke da ist kein so grosser Unterschied bei den Keksen.

Goldioma

Gibt es doch überall zu kaufen- man muß nur auf die Verpackung schauen,    Schärdinger, Kerrygold usw.

Ullis

Süßrahmbutter ist die meist ausliegende Butter im Supermarkt. Sie ist oft günstiger , als die Sauerrahmbutter, weil sie, wie Pesu07 beschrieben hat, keine Zusatzstoffe hat. Wenn es Sauerrahmbutter ist, steht das meistens vorne drauf und bei uns sie paar Cent teurer. Wir essen am liebsten Sauerrahmbutter und ich verwende sie auch zum backen. Geschmacklich habe ich beim Backen noch kein Unterschied feststellen können.

moga67

Pesu07 - Hab Nougatkekserl gemacht und sie sind auch mit "normaler" Butter sehr gut geworden. Würde dir gerne welche beamen

Silviatempelmayr, da hast du Recht. 

Goldioma Hab meinen Mann auf der Heimfahrt von der Arbeit noch zum B**** geschickt - nichts, dann hab ich bei S*** und beim Inter**** geschaut. Dürfte in der Backsaison sehr beliebt sein. Ich kenne den Süssrahmbutter von der Kühlung aber wenn nichts da ist! Hab im Inter****sogar eine Mitarbeiterin gefragt.

Maisi

Wenn ich nicht ganz  falsch liege, sollte man doch Schlagobers zu Süßrahmbutter schlagen können. Oder eben, den abgschöpften Rahm von Rohmilch.

MaryLou

Eine ganz normale Teebutter die es in jedem Supermarktregal zu kaufen gibt ist, meiner Meinung nach, eine Süßrahmbutter. In dem Fall schmecken deine Kekse so wie sie sollten.

martha

Zufällig habe ich vor einigen Tagen einen zwar schon älternen Test zu Butter mir angeschaut und zwar : https://www.konsument.at/essen-trinken/butter-im-test?pn=5&showAll=y

gemmalyly

Very nice and informative post, thanks for your article. you can also stop by connections to play the best games during recess

  • 1
  • 2