Dann musst du uns wohl dein Rezept verraten liebe sssumsi Haben wir da eine Chance?
Bei deinen Rezepten bin ich leider nicht fündig geworden. Die Fotos sehen alle übrigens sehr ansprechend und lecker aus
Dann musst du uns wohl dein Rezept verraten liebe sssumsi Haben wir da eine Chance?
Bei deinen Rezepten bin ich leider nicht fündig geworden. Die Fotos sehen alle übrigens sehr ansprechend und lecker aus
die Führungsetage hat die Coronauswirkungen bereits 2020 nicht berückskichtigt
Mehr Werbung am heimischen Markt, Apell an "Österreicher" und unbedingt ein gesenkter Preis dazu
Sehr, sehr schade ich mag diese Mozartkugeln auch am liebsten. Durch die C- Krise und steigende Lebensmittelkosten sind sie in den Konkurs geschlittert. Der Absatzmarkt fehlt natürlich auch.
Um den Umsatz anzukurbeln , könnte man ja als Anreiz zum Impfen , ein paar Packungen Mozartkugeln in Aussicht stellen. Für die erste, eine Packung, für die zweite, zwei usw.
Ich hab das Rezept bei GUSTO entdeckt, das ist keine Hexerei: Nougat (hab ich bei Transg. gekauft), Marzipan, Pistazien und dunkle Kuvertüre.
Aus dem Nougat hab ich mit einem Parisienneausstecher kleine Kugerl ausgestochen, das Marzipan mit den fein gemahlenen Pistazien verknetet und die Nougatkugerl damit umhüllt. Dann hab ich sie in dunkle Kuvertüre vom Zot... getaucht.
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 07.12.2021 um 13:08 Uhr
sssumsi - das hast du Recht.
Mir ist bei den Marzipankeksen auch etwas übriggeblieben. Hab den Rest mit etwas Puderzucker verkneten und Kugel geformt und anschließen in Backkakao gerollt.
Vielen Dank für das Rezept. Hört sich auf jeden Fall lecker an! Muss ich bei Gelegenheit unbedingt ausprobieren
mjam, sssumsi und moga67 (。♡‿♡。)
Das selbstgemachte Mozartkugeln bei weitem nicht so gut schmecken kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil: ich hab letztes Wochenende (noch bevor die Konkursmeldung in den Medien war) zum Erstenmal welche selbstgemacht. Meine Familie ist begeistert.