Forum - Tag der Bananenliebhaber

 
hexy235

Die hinter dem Tag der Banane (engl. Banana Day) stehenden Studenten der Universität West Chester, Pennsylvania, können wir aber wohl ausschließen.

Nach Weizen, Mais und Reis liegt sie auf Platz 5 der verbreitetsten Nahrungsmittel auf der ganzen Welt. Jährlich werden dabei ca. 102 Millionen Tonnen Bananen geerntet. Hauptproduzenten sind hier Indien, China und die Philippinen (Stand 2012).

Bananen gelten als gesund und unter Sportlern als Energielieferant. Die Früchte enthalten viele Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe. Eine Besonderheit stellt hier der hohe Kalium-40-Anteil dar (400 mg pro 100g). Dieser liefert dem menschlichen Organismus zwar Energie für die Muskulatur, ist zugleich aber auch in sehr geringen und ungefährlichen Mengen radioaktiv (0,01 %). Rechnet man dies hoch, so setzt man sich mit dem Verzehr von 600 Bananen ungefähr der radioaktiven Belastung wie beim Röntgen aus.

Katerchen

Also auf 600 Bananen bin ich noch nicht gekommen, das wäre schon etwas viel. Aber ich werde nun in den Obstabteilungen Abstand zu den Bananen halten, nicht dass ich radioaktiv werde. 😁

Ansonsten esse ich Bananen gerne.

hobbykoch

Das mit der Radioaktivität war mir neu! Ich dachte übrigens auch, dass die meisten Bananen aus Südamerika importiert werden. Man lernt nie aus.

Wir haben einen relativ hohen Bananenkonsum, weil wir damit täglich unser Frühstücksmüsli süßen.

Silviatempelmayr

Bananen esse ich gerne wenn es bei uns kein frisches Obst mehr gibt. Also somit dann eher im Winter. 

Paradeis

Wir essen Bananen oder verarbeiten diese zu smoothie, Cremen und auch gerne als Kuchenbelag wie Bananenschnitte. 

Ullis

Die leckersten Bananen habe ich auf den Kanarischen Inseln gegessen, direkt von der Palme. Wenn ich sie hier kaufe, sind sie nur halb so im Geschmack wie eine sonnengereifte. Hier esse ich eher wenig Bananen.

Ullis

Die leckersten Bananen habe ich auf den Kanarischen Inseln gegessen, direkt von der Palme. Wenn ich sie hier kaufe, sind sie nur halb so im Geschmack wie eine sonnengereifte. Hier esse ich eher wenig Bananen.

Katerchen

Ullis, auch wenn du es nicht glauben wirst, Bananen wachsen nicht auf Palmen. Es sind Stauden. Vielleicht verwechselst du die Banane mit der Kokosnuss.

PS: https://www.gutekueche.at/forum/hinweise-zu-forumeintragen-und-kochbucherstellunge-492922

Pesu07

Wir essen gerne Bananen in unserem Porridge, aber 600 ist schon gewaltig.