Ich mag auch am liebsten die Früchte aus meinem Garten. Bei uns wird auch mit Familie, Nachbarn und Freunden geteilt.
Forum - Tag der Früchte
Jetzt begonnen die ersten Früchte zu reifen und das dauert bis in den späten Herbst. Was für ein Genuss
Ja, eigene Früchte aus dem Garten sind schon schön. Die roten Johannisbeeren werden immer süßer. Auf die Feigen freue ich mich am meisten..
Ja, eigene Früchte aus dem Garten sind schon schön. Die roten Johannisbeeren werden immer süßer. Auf die Feigen freue ich mich am meisten..
Die Stachelbeeren sind bei uns auch schon reif. Wir haben gelbe und rote - beide wirklich toll. Wenn sie nur nicht so viele Stacheln hätten, die Stachelbeersträucher.
Wir sind in der glücklichen Lage und haben einen Garten wo wir auch viele Früchte ernten können und auch manches nach dem pflücken gleich naschen.
Früchte mag ich sehr gerne, kein Tag ohne Früchte. Wir haben nicht so viele Früchte im Garten, Ribiseln, Weichseln und viele Feigen werden heuer reif werden.
Ich liebe diese Zeit - einfach in den Garten gehen und sich an den köstlichen Naschereien bedienen.
Da weiß ich, das ist zu 99% Bio ( was von oben kommt, kann eh keiner beeinflussen)
Ich mag Früchte sehr gerne und esse fast jeden Tag welche. Zum Glück gibt es in meinem Umfeld viele Menschen mit Garten, die mich da versorgen
Der Tag der Früchte findet jährlich am 01.Juli statt.
Hochschule Berlin ins Leben gerufen, um die Freude am gemeinsamen Teilen und Essen unterschiedlicher Früchten, also Obst und Gemüse, zu fördern. Der internationale Tag der Früchte wurde erstmals im Berliner Mauerpark organisiert.
Der Initiative schlossen sich schnell Personen und Personengesellschaften aus Sozialer Arbeit, Schulen, Studium, Kunst, Grafik, Verkauf und Vereine sowie Dienstleister an.
Wir erfreuen uns an den eigenen Früchten aus dem Garten