Mir ist die Nachbarschaft schon wichtig. Wir helfen uns gegenseitig aus. Wenn meine Nachbarin auf Urlaub fährt, versorge ich ihre Katze und ihre Blumen und umgekehrt. Mit der anderen Nachbarin habe ich mir damals die "Kindergartenfahrten" geteilt. Ich habe die Kids in den Kindergarten gebracht, die Nachbarin hat sie zu Mittag abgeholt.
Forum - Tag der Nachbarschaft
Nachbarschaft ist fast wie Verwandschaft: man kann sie sich nicht aussuchen. Man hat sie, ob man sie nun will oder nicht. 😈😈
Wir haben nette Nachbarn und im Sommer veranstalten wir auch gelegentlich einen gemeinsamen Grillabend im Garten.
Wir haben eine sehr gute Nachbarschaft. Gerne bleibe ich stehen und schwatze ein wenig mit meinen Nachbarn.
Ich habe viele liebe Nachbarn. Auch welche, die nicht unmittelbar in der Nachbarschaft, aber im selben Grätzl sind, gehören dazu. Man hilft sich gegenseitig. Vor allem ältere Nachbarn fahren mit jüngeren im Auto zum Großeinkauf mit und es werden im Urlaub Pflanzen gegossen usw.
Hier bei uns trifft man auch immer wen auf der Straße. Ganz anders , wenn wir am Dorf im Waldviertel sind, da sind die Straßen meistens wie leergefegt und die meisten nur mit dem Auto unterwegs, wenige zu Fuß.
Und was auch schön ist, hier grüßt jeder den anderen, egal ab zu Fuß oder im Auto 🙃
Wie gut das ich meine Freundin als Nachbarin habe. Ich weiß, das es nicht selbstver Ist, das man sich mit seinen Nachbarn versteht.
Ich habe zum Glück eine gute Nachbarschaft, einige kenne ich seit meiner Kindheit. Das ist in einer Stadt keine Selbstverständlichkeit.
Der "Tag der Nachbarschaft" ist ein jährlicher Gedenktag, an dem Menschen ermutigt werden, Beziehungen zu ihren Nachbarn aufzubauen und Hilfsbereitschaft zu zeigen.
Es zielt darauf ab, die Gemeinschaft zu stärken und das Zusammenleben angenehmer zu gestalten.
Das fällt uns hier am Land nicht schwer, auch wenn viel geredet wird, hilfsbereitschaft ist groß