Ich bin eher keine Schlafmütze mehr. Früher war das anders.
Ich finde diese Tradition der Finnen Recht lustig, aber nicht vorstellbar bei uns.
Ich bin eher keine Schlafmütze mehr. Früher war das anders.
Ich finde diese Tradition der Finnen Recht lustig, aber nicht vorstellbar bei uns.
Früher wäre ich prädestiniert gewesen, die Person zu sein, die den Kübel mit kaltem Wasser abgekriegt hätte. Ein Nachtmensch bin ich jetzt immer noch, aber weil ich weniger Schlaf brauche, stehe ich auch früher auf.
Ich finde der Tag gehört in den Winter, da schläft man sowieso mehr, als im Sommer. Obwohl heute auch ein Tag dafür ist, wegen dem schlechten Wetter.
Ich musste zur Arbeit immer früh aufstehen.
Deshalb genieße ich es jetzt in der Pension, öfters auch etwas länger im Bett zu bleiben.
Wehe es kommt jemand zu mir mit einem Eimer kalten Wasser. 🤬👿🪓
Bis zu welcher Uhrzeit ist man Frühaufsteher? Ich glaube, ich bin kein Frühaufsteher, denn ich stehe meistens um 7Uhr auf.
hexy235, schon Einstein hatte gesagt, dass Zeit relativ ist.
Und wer räumt die ganze Sauerei dann wieder auf. Nein danke das mit dem Eimer Wasser lassen wir doch sein.
@hexy235, du kannst es auch so sehen,
Frühaufsteher schlafen von ca. 22:00 bis 6:00 Uhr oder früher.
Nachteulen von 1:30 bis 9:30 oder später.
Der Tag der Schlafmütze findet jährlich am 27.Juli statt.
Der Tag der Schlafmütze sie die finnische Version des Siebenschläfertages und wird seit dem 17. Jahrhundert gefiert.
An diesem Tag wird traditionell die Person, welche an diesem Tag am längsten schläft, mit einem Eimer kaltem Wasser, recht unsanft, geweckt.
Wer am Tag der Schlafmütze verschläft, ist für das nächste Jahr auch offiziell die faulste Person des Haushalts. In der Stadt Naantali wird jedes Jahr eine Person der öffentlichen Lebens ausgewählt, welche 7:00 Uhr Morgens, während der Feierlichkeiten im Hafen der Stadt, ins Wasser geworfen wird.
Eine Schlafmütze kann ich mich nicht nennen, bin frühaufsteher