Gute Änderungsschneidereien sind schon sehr selten und auch sehr gesucht.
Forum - Tag der Schneider
Schneider gibt es wirklich nicht mehr viele. Leider ist es neu oft billiger als vom Schneider geändert.
Wir haben im Nachbarort eine junge Änderungsschneiderin, sie bekommt immer wieder etwas zu tun
Eine Schwägerin ist selbständige Änderungsschneiderin.
Arbeit hat sie genug mit Änderungen von Brautkleidern und oft auch Dirndlkleidern.
Meine Oma war Schneidermeisterin mit eigener Schneiderei und was sie genäht hat, war für die Ewigkeit gemacht. Sogar das Annähen der Knöpfe war Dank einer eigenen Technik eine Kunstfertigkeit. Sie hat so schöne Kleider und Kostüme für uns genäht. Leider habe ich das Talent nicht geerbt. Ich bewundere die Schneiderkunst.
Meine Mutter hat nach dem Krieg den Vorgänger der Modeschule Hetzendorf besucht. Die konnte wirklich aus Alt Neu machen, und hat für etliche "Filmdiven" genäht. Das war nach dem Krieg mit wenig vorhandenen Stoffen eine Kunst.
Wir habe zwei selbständige Änderungsschneiderinnen im Ort.
Der 4. Juni feiert mit dem Tag der Schneider eine sehr alte und traditionsreiche Berufsgruppe.
Warum dieser Ehrentag gerade auf den 4. Juni fällt, das weiß keiner so genau.
Leider stirbt der Beruf langsam aber sicher aus.