Teddypetzi, Kettenschutz ist doch uncool, kann man doch sonst nicht seine Wadeln zeigen. 😈
Heute erübrigt sich das Hochkrempeln des Hosenbeins, ich gehe in kurzen Hosen – es ist warm genug.
Teddypetzi, Kettenschutz ist doch uncool, kann man doch sonst nicht seine Wadeln zeigen. 😈
Heute erübrigt sich das Hochkrempeln des Hosenbeins, ich gehe in kurzen Hosen – es ist warm genug.
Ich kann mich noch erinnern, als ich ein Kind war, da war das selbstverständlich, das man die Hosenbeine hochgekrempelt hat.
Bei dem schönen Wetter kann man doch ruhig einmal die Hosenbeine hochkrempeln. Die Waden dürfen doch auch ein wenig an die Sonne.
Bei den Kindern hatte das seine Gründe, die sind schneller gewachsen. Dann wurde einfach weniger hochgekrempelt und die Hose hat immer noch gepasst.
Das waren noch Zeiten! Wenn man das Hosenbein in die Fahrradkette bekam und dann mit Gewalt versuchte die Situation zu retten! Das gab dann Schimpfer zuhause.
Der Tag des hochgekrempelten Hosenbeins findet jährlich am 18.August statt.
Wahrscheinlich wollte man mit dem Tag des hochgekrempelten Hosenbeins einen Tag für alle Menschen schaffen, welche mit der ständigen Angst leben, dass ihre Hosen beim Fahrradfahren ölig werden könnten und sich deshalb vorsorglich das Hosenbein hochkrempeln… hach... gäbe es doch so etwas wie einen Kettenschutz..
Ich denke da war früher mit den Weiten Hosen eher die Gefahr