ich habe eine katze, die ungeplant passiert ist. sie stand einfach nur vor der küchentür und fauchte, und das monatelang. daraufhin gabs immer frühstück für sie. nach einem jahr durfte ich sie das erste mal kurz berühren. jetzt, fast 10 jahre später, lässt sie sich von mir ganz normal streicheln, aber andere leute dürfen sie nicht berühren, und sie ist nicht meine hauskatze, sondern meine vor-dem-haus-katze, sie wohnt in der gartenhütte.
anscheinend war es ein junges von einem hauskater und einer wildkatze, das sich aus der "wildnis" zu mir verirrt hat.
Tag des Mischlingshundes – der amerikanische National Mutt Day ... ist mir einerlei.
Doch zugleich erinnert es mich an meinen 1. Hund. Ein Münsterländer Cockermischling. Vaters Freund kam mit 4 Welpen zu uns.
Ich (6 Jahre) durfte mir "meinen Hund" aussuchen. Keine Ahnung welchen ich nehmen sollte, alle wuselten an mir herum. Doch einer hinterliess dann ein Lackerl am Boden... den wollte ich und meine Ma schaute mich böse an
1. Wie bist Du zu Deinem Haustier (Hund, Katze, Maus etc.) gekommen? Zufall oder lange geplant?
2. bevorzugst Du grundsätzlich eine bestimmte Rasse bzw. nur ein Rassetier?) oder einen (für mich) genauso süssen Mischling, der evt. sogar weniger Krankheitsanfällig ist?