Forum - Tag des Videorecorders

 
snakeeleven

Der Tag des Videorekorders findet jährlich am 07.Juni statt.
Am 7. Juni 1975 wurde zum ersten Mal ein serienreifer Videorekorder vorgestellt.
Seit diesem Tag ist der 7. Juni ein inoffizieller Gedenktag für den Videorekorder.

Katerchen

Mein erster Videorecorder hatte das Video2000 System von Grundig. War sehr gut, konnte sich leider gegen das VHS nicht durchsetzen.

Limone

Wir hatten auch früher einen Videorekorder und eine Videokamera, haben auch noch viele Kasetten, aber keinen Recorder mehr.

jowi59

Wir hatten nie weder eine Videokamera und auch keinen Videorecorder.

Und jetzt sind sie auch nicht mehr gefragt.

Katerchen

Limone, es gibt Videorecorder die gleichzeitig den Film digitalisieren und auf eine DVD brennen. Und auch Fotogeschäfte, die das als Dienstleistung anbieten.

Teddypetzi

Das waren noch Zeiten, als man sich in der Videothek (gab es an allen Ecken) sich noch einen Film stundenweise oder tageweise ausgeborgt haben  nicht zurückgespult wurde extra verrechnet 

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 08.06.2025 um 06:07 Uhr

Katerchen

Ja Teddypetzi, das waren tolle Zeiten. Damals gab es ja nicht so viele Sender im Fernsehen und da war das Angebot in den Videotheken gigantisch. Da war ich auch Stammgast. (und immer zurückgespult abgegeben, sonst war‘s teurer) 😁

Irgendwie vermisse ich diese Zeiten, auch die Zeit mit den Musikkassetten oder Tonbändern.

Das ist auch etwas, was die Jugend von heute nicht erlebt 

littlePanda

ich kann mich noch erinnern, daß es anfangs in den Videotheken die Bänder als VHS, Video2000 und BetaMax gab und man daher aufpassen mußte, das richtige auszuleihen. Das war aber nicht sehr lange so und dann gab es nur noch VHS. Und jetzt gibt es auch das kaum noch

Silviatempelmayr

Wir haben schon lange keinen Videorecorder mehr, aber ein paar Videokassetten liegen noch herum. 

hobbykoch

Wir haben keinen Videorecorder mehr und die VHS-Kassetten haben wir verschenkt.

Den Videofilm von unserer Hochzeit haben wir digitalisieren lassen. Auch unsere Verwandten haben die Filme von Familienfeiern (z.B. Hochzeit von meinen Eltern) digitalisieren lassen. Dadurch gibt es sogar Filmmaterial, das älter ist als ich ;-)