Merkwürdigerweise ist heute gleichzeitig der Internationale "Tag des Jazz". Ist das Zufall oder steckt da eine böse Absicht dahinter? 😈😈
Forum - Tag gegen Lärm
Jazz ist nicht so meins, daher werde ich eher beim Tag gegen den Lärm mitmachen und meine Beiträge heute ganz leise tippen ;-)
Okay, weil heute der Tag gegen Lärm ist, werde ich mein Studio nicht betreten, denn darin wird oft Lärm mit +/- 90 dB gemacht
Es kommt auf die Art des Lärm an. Musik höre ich schon öfter etwas lauter. Ich habe es aber sonst auch lieber ruhig.
Ich bin eher lärmunempfindlich und kann es bis zu einem gewissen Grad ausblenden. Werde erst darauf aufmerksam, wenn sich ein anderer beschwert. Aber an einer lauten Straße möchte ich nicht wohnen. Andauernden Verkehrslärm finde ich schon unangenehm.
In letzter Zeit merke ich immer öfter, dass ich zu bestimmten Zeiten eher lärmempfindlich geworden bin. Ganz besonders am Abend wenn der Fernsehapparat eingeschaltet wird, brauche ich eine gewisse Zeit um ihn etwas lauter zu stellen.
Das ist ein sehr wichtiger Tag, leider wird er von manchen Menschen nicht beachtet. Bei uns ist ein Nachbar die muß immer Lärm machen, sinnlosen Lärm, weil ihm Fad ist!
Es gibt einige Geräusche, die ich als Lärm empfinde. Laute Rasenmähertraktoren, Preßlufthämmer, Bierzeltmusik z.B.
Kinder lärmen nie - außer wenn sie hysterisch plärren. Meine Nachbarin ist etwas "derrisch"(taub) - die telefoniert mit Begeisterung im Garten, da höre ich manchmal unfreiwillig mit - das stört mich auch nicht.
Ich mag argen Lärm überhaupt nicht.
Am meisten stören mich Autos, die in der Nacht bei uns vorbeifahren mit lauter Aussenbeschallung.
Schon von weitem hört man das Bumm, Bumm.
- 1
- 2
Immer am letzten Mittwoch im April gibt es den "internationalen Tag gegen Lärm".
2025 ist dieser Aktionstag am 30. April.
Lärm ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch unsere Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigen.