Ich kenne das auch nicht, aber wenn ich Speisestärke brauche (kommt höchst selten vor) verwende ich die normale von Maizena.
Forum - Tapioka
Danke für die Information. Tapioka habe ich noch nie verwendet.
Tapioka ist mir auch nicht bekannt. Ich hab gegoogelt und folg. gefunden: "Als ausgesprochen gesund lässt sich Tapioka zwar nicht direkt bezeichnen: Wie andere Stärke liefert auch sie relativ viele Kalorien und vor allem Kohlenhydrate. ... Immerhin hat die Stärke einen hohen Nährwert, punktet mit fast 0 g Fett und ist ausgesprochen leicht verdaulich."
Ich habe Tapioka auch noch nie verwendet, habe aber auch gegoogelt und herausgefunden, dass es Tapioka in Form von Perlen (die bei dem Rezept verwendet werden), Flocken und Pulver zu kaufen gibt.
dem hören & lesen nach ist mir Tapioka bekannt. Aber habe ich noch nie verwendet
erinnert mich an SAGO. Was ich sehr gerne in Kaltschalen verwende
Wenn man glutenfrei backen muss/will und keine der vorgefertigten Mehlmischungen aus dem Handel nehmen will, kommt man an Tapiokastärke fast nicht vorbei.
Übrigens: Sagoperlen sind auch aus Tapioka. ;-)
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
@ miteigenenhaenden
echt jetzt? die Sagoperlen in Ma's Grützen und Kaltschalen sollten laut Kochbüchern aus der Sagopalme gewonnen werden.
Wikipedia: Sago ist von Sagopalme, ist also kein Tapioka.
Hast du mal eine Packung da und auf die Zutatenliste geschaut?
Das in Deutschland meist verkaufte Perlsago ist aus Tapioka. Siehe hier: www.amazon.de/M%C3%BCllers-M%C3%BChle-Perlsago-250g/dp/B00NU9I8GQ
Etwas weiter unten steht die Zutatenliste.
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
Zuletzt bearbeitet von miteigenenhaenden am 08.07.2020 um 16:03 Uhr
- 1
- 2
Bei dem Rezept https://www.gutekueche.at/kokos-tapioka-pudding-mit-mangososse-rezept-18949 habe ich bei den Zutaten Tapioka gelesen und nachdem dies mir unbekannt war habe ich mal gegoogelt und herausgefunden, dass es sich dabei um die gewonnene Stärke aus den Wurzeln der Maniokpflanze handelt und diese vielseitig in der Küche verwendbar ist.
Hast du Tapioka schon mal verwendet und wenn ja wofür?