Forum - Taschengeld

 
Goldioma

Ab wann gebt ihr Kindern Taschengeld?

Wie teilt ihr es ein- wöchentlich oder monatlich?

AMMER

Ich habe meinen  Kindern ab der Hauptschule Taschengeld gegeben wöchentlich. Und jetzt ist er 15.und bekommt monatlich einen Betrag denn er sich einteilen muss 

Martina1988

Ich habe als Kind bereits in der Volksschule Taschengeld bekommen - einmal die Woche. Einfach, um zu lernen, mit Geld umzugehen. 

Später gab es dann monatlich Taschengeld. Ich würde es heute auch so machen.

Silviatempelmayr

Meine Kinder bekommen kein Taschengeld. Wenn sie was brauchen zahle ich das.

isa1991

Meine Kinder bekommen noch kein Taschengeld.

hobbykoch

Meine Kinder haben im Volksschulalter erstmals Taschengeld bekommen und das dann wöchentlich.

michi2212

Meine Kinder bekommen kein Taschengeld, wenn sie etwas brauchen, kaufe ich es

hexy235

Wöchentlich ab der Volksschule

FuxiFuxi

Ja, ich werde auch bei meinem Schulanfänger mit Taschengeld beginnen. Wieviel es wird weiß ich noch nicht, um 1 Euro bekommt man ja gar nix. Welche Beträge habt ihr gegeben?

Ich als Kind habe kein Taschengeld bekommen, aber ich habe immer Geld bekommen, wenn ich etwas besonderes "gearbeitet" habe oder wenn Besuch von der Verwandtschaft kam: Autoputzen, bestimmte Sachen reinigen, Gäste bedienen, ... normales Aufräumen war natürlich nicht dabei. Ich finde diese Erziehung gar nicht schlecht, meine Eltern waren beide selbständig und dadurch habe ich gleich gelernt, nur wenn man arbeitet verdient man Geld. Selbstverständlich muss man darauf achten, dass Geld nicht das Wichtigste ist, aber es nützt, wenn man welches hat. Als Teenager habe ich immer zu denen gehört, die immer Geld hatten, aber nur weil ich gearbeitet habe.

Bin gespannt auf die Beträge, die ihr euren Kindern gebt/gegeben habt.

Goldioma

Meine Kinder bekamen ab der Volksschule damals immer wöchentlich das Geld für eine kleine Schokolade und das steigerte sich dann bis zum Gymi-von dort war es dann ein monatlicher Betrag-aber nicht sehr viel. Sie konnten damit 1 x ins Kino gehen und sich 1-s x das Bravo kaufen. Wenn sie besonders gut Noten auf eine Schularbeit hatten, gab es etwas extra. Im Zeugnis für eine 1 gab es 10,--S, für eine 2 5,--S----für eine 4 Abzug 10,--S. In den Sommerferien haben sie dann ab 15 Jahre immer gejobt. Das ging damals in Tirol in einer Fremdenverkehrsregion, wo man für Küche und Service immer jemand braucht. Meine Enkelkinder haben auch alle mit 16 jobben begonnen und arbeiten auch heute noch während des Studiums in den Ferien, obwohl sie von den Eltern genug bekommen. Arbeit hat noch nie geschadet. Ich selbst bekam wohl von daheim alles was ich wollte-nur kein Taschengeld bis 17. Habe mit 14 heimlich Deutschunterricht an afghanische Kinder in Kabul gegeben- bis sich einmal ein Geschäftsmann (Chef der Karakulgesellschaft) bei meinem Vater für den guten Unterricht bedankte-da flog es auf. Er in Österreich wieder bekam ich Taschengeld-und da wieder so viel, dass ich eigentlich zuerst kein Verhältnis zu Geld hatte. Hat sich aber gelegt-