Forum - Tasse Tee für 50 Millionen Dollar

 
Katerchen

In den USA ist die Kaffeehauskette Starbucks zu einer Strafzahlung von 50 Millionen Dollar an einen Kunden verurteilt worden.

Der Kunde hatte sich mit einem Tee ein bestimmtes Körperteil verbrannt. Er bestellte sich am Drive-In den Tee, der ihm dann in den Schritt kippte.

Also an alle Kaffeehausbesitzer unter uns: serviert nur lauwarmen Kaffee oder Tee.😎

jowi59

Diese 50 Millionen Dollar wird der verbrühte Kunde aber sicher nicht bekommen haben.

Das wäre ja ein gutes Geschäft gewesen.

MaryLou

Ich kann das gar nicht glauben. Auch wenn es in den USA schon viel mehr Urteile mit hohen Schadenssummen gibt ist es doch unglaubwürdig.

Katerchen

jowi59, Starbucks hat Berufung eingelegt.

Das amerikanische „Honorar-System“ für Anwälte ist etwas eigenartig, sie haben keine straffe Gebührenordnung. Sie lassen sich nach Zeit bezahlen, bis zu 2.000 Dollar pro Stunde. Deswegen dauern manche Prozesse viele Jahre.

Und sie sind oft prozentual an der Summe beteiligt. Je nach Anwaltsbüro kann das schon mal 40 % ausmachen.

Katerchen

MaryLou, in den USA gab es vor fast 30 Jahren mal ein Urteil, wo eine Frau sich mit Kaffee bei McDonalds verbrüht hat und eine Millionensumme bekam. Damals waren es 2,9 Millionen.

Andere skurrile Urteile gab es schon zuhauf, beispielsweise ein starker Raucher, der den Zigarettenkonzern auf viele Millionen verklagte weil das Rauchen gesundheitsschädlich ist. Mit solchen Urteilen könnte man eine ganze Bibliothek füllen.

Porsche wurde verklagt, weil die Fahrerin nach einem Unfall „erstaunt“ war, dass das Auto so schnell beschleunigen kann. Lauter Irre in dem Land.

moga67

Diese Klagewut schwappt leider auch in den Rest der Welt über.
Ich frage mich oft, wie man so blö* sein kann!

snakeeleven

Typisch USA

Silviatempelmayr

Das ist natürlich nicht angenehm, aber so eine hohe Strafe ist doch verrückt. Ja wirklich typisch USA.