Forum - Temu, Shein und Co.: Aus für Zollfreigrenze

 
Jasmin4you

Bei diesen besagten Firmen habe ich noch nie was gekauft. Aber das Meiste was man hier im Ort kauft kommt auch aus China. Von daher sehe ich die Zollgebühren eher als Abzocke und Geldmacherei.

Katerchen

Wenn man im Internet die Bewertungen und Erfahrungsberichte der Kunden ansieht kann man sich sein Urteil bilden ohne selbst eine schlechte Erfahrung machen zu müssen indem man dort kauft.

Und die Artikel die hier im Fach- oder Einzelhandel angeboten werden unterlaufen zumindest einer Vorkontrolle. Kein Händler will auf Schrott sitzen bleiben, also wird er den Mist nicht einkaufen.

Und es ist ja nicht alles Müll was die Chinesen produzieren. Die bringen auch Qualität zustande, die dann hierzulande angeboten wird.

Katerchen

Zollgebühren sind keine Abzocke und Geschäftemacherei sondern sie sollen die einheimischen Produzenten vor Dumpingware aus dem Ausland schützen. Das kommt letztendlich unseren Arbeitsmarkt zugute.

moga67

Lara1 - Ich selber hab noch nie dort eingekauft.
Einige Bekannte jedoch. Vom Kleid, bei dem die Nähte schlampig zusammen genäht waren, bis zu Schuhen, die in falscher Größe angeschrieben und geliefert wurden. Die Schuhe gingen retour, das Geld bzw neue Schuhe kamen nie.
Wenn mir das in einem österreichischen Geschäft passiert, steh ich am nächsten Tag im Geschäft und bei Problemen wende ich mich an den Konsumentenschutz!

Lara1

Na ja, wenn sich jemand ein Kleid und Schuhe schicken lässt, braucht sich niemand wundern. Das würde ich mir auch in Österreich nicht schicken lassen, ausser ich kenne die Marke und kaufe immer die gleiche.

Wenn die Chinesen immer solche Beschwerden hätten, würde bestimmt nicht so viel gekauft.

littlePanda

Ich lasse mir auch Schuhe schicken, weil es in der Umgebung kein Geschäft gibt, bei dem ich für meine Problemfüße passende Schuhe bekomme. Ich lebe nicht nur auf großem, sondern auch auf breiten Fuß. 

 

sssumsi

Ich habe bei besagten Händlern noch nie bestellt, und werde es auch nicht tun. Ich bestelle aber immer wieder bei österreichischen oder deutschen Händlern, meistens auf Rechnung. Es gab noch nie ein Problem, wenn ich etwas zurück geschickt habe.

Voriges Jahr hab ich mir eine Tunika in einem Geschäft gekauft, in dem ich immer wieder einkaufe. Nach 1x tragen ist mir aufgefallen, dass die Nähte sehr schlampig und knapp genäht waren. Ich hab problemlos das Geld zurück bekommen, weil die anderen vorhanden Tuniken auch nicht besser waren.

Billie-Blue

Ich habe nur einmal etwas von Temu in Natura gesehen. Ein Hemd und Shirts bei meinem Sohn, dessen Freundin ihm das bestellt hatte. Habe nie zuvor so ein grauenhaftes Polyesterhemd gesehen, das noch dazu nach Chemie gestunken hat. Die Teile wurden ungetragen in die Altkleidersammlung gegeben. Danach wurde dort nie mehr bestellt, soweit ich das weiß.

  • 1
  • 2