Forum - testen oder "Ausgangsbeschränkungen" in Kauf nehmen. Wer läßt sich nun doch testen?

 
alpenkoch

Wer sich testen lässt, kann laut der Bundesregierung ab 15./16./17. Jänner (Massentest-Termin) mehr Freiheiten erwerben (tagsüber Treffen mit einem anderen Haushalt, Einkaufen im Handel, Gastronomie- und Schulbesuche). Wer sich nicht testen lässt, muss weiterhin ganztägige Ausgangsbeschränkungen in Kauf nehmen und überall, wo man hindarf (z.B.: Arbeit, Lebensmittel einkaufen) FFP-2-Maske tragen, wo sonst MNS vorgeschrieben ist.

Wer macht den Test von euch?

Martina1988

Kommt drauf an, wie die Tests dieses mal organisiert sind. Bekomme ich wieder eine unmögliche Uhrzeit werde ich vermutlich in Quarantäne gehen.

MartinaM

Wenn es so organisiert ist, wie der letzte Test, ist es unverantwortlich testen zu gehen. Das ist das Traurige an der ganzen Situation - testen gehen und Schlange stehen mitten in einer Halle, wo auch genügend Infizierte sind - das kann nur noch ein schlechter Scherz sein.

Billie-Blue

Ich muss keine Freiheiten erwerben, ich bin frei. Ich gehe freiwillig in keine Gastro oder Shoppen, weil ich gesund bleiben möchte. FFP-2- Maske zu tragen ist kein Nachteil, also sicher kein Grund zum Testen. Gehe sicher nicht zum Massentest, um dort dann auf Menschen zu treffen,die ich sonst meide

Aha, dann darf man in die Gastro, weil man einige Tage zuvor negativ war, was sich schon längst wieder geändert haben kann.

hexy235

Wir werden trotzdem nicht testen gehen, solange es in Wien nur diese drei Stellen gibt um sich testen zu lassen. Wir gehen sowieso nicht aus.

MartinaM

@ Billie-Blue - da gebe ich dir recht - diese Tests sind Momentaufnahmen, die Gefahr sich in diesen Hallen anzustecken ist nicht zu unterschätzen und jeder der negativ getestet wurde, wird sich in falscher Sicherheit wiegen.

Gelöschter User

Bei uns (Klagenfurt) war der Test super organisiert, die Uhrzeit frei wählbar und in 10 Minuten war alles erledigt - kein Stau, reichlich Raum.....ich würde jederzeit wieder testen gehen, weil ich froh bin, wenn ich Bescheid weiss. Natürlich ist es eine Momentaufnahme, aber es wäre eine Möglichkeit für die nächste Zeit - in meinem Umfeld waren alle beim Test, negativ, man hätte also z.B. an diesem Tag eine Geburtstagsfeier abhalten können.....

Zuletzt bearbeitet von Gelöschter User am 18.12.2020 um 21:19 Uhr

alpenkoch

also das es in Wien schlechter organisiert war höre ich immer wieder. Bei uns war alles ok und alle haben sich auch dran gehalten

Maisi

Ich war auch beim letzten Test und werde mich diesesmal wieder testen lassen. Ich stand weder in einer Schlange, noch war da was überfüllt.  Dürfte also wirklich an falscher Organisation liegen.

Teddypetzi

Ich gehe nicht testen, und bleibe gerne eine Woche länger daheim, ich darf meinen Job sowieso zur Zeit nicht auswärts ausüben

  • 1
  • 2