Bei meiner Freundin hat es über 20 Jahre Tradition, ein Sylvester ohne Miss Sofie geht gar nicht. Schöne Tradition für die ganze Familie, erst recht , weil es ja mehrere Male heute gesendet wird.
Forum - "The same procedure as last year?"
Kein Silvester ohne die Komödie? Nein wir schauen sie nicht an. Irgendwann ist es doch auch nicht mehr lustig.
Ich habe den Film zu oft gesehen, inzwischen kann ich nicht mehr darüber lachen.
Ich habe das "Dinner for one" auch schon oft gesehen.
Es ist immer wieder lustig.
Ansehen werde ich es mir aber nur, wenn ich beim zappen zufällig darauf stoße.
Meine Kinder wollten das immer sehen, mit Ihnen zusammen hat mir das dann auch gefallen. Inzwischen schaue ich es mir nicht mehr an. Ich weiß es glaube ich auswendig 🙈
Ich kann das nicht mehr sehen
Ja, das ist wie der Mundl zu Silvester, der vor dem Dinner for one auf ORF gezeigt wird. Auch das kann ich nicht mehr sehen. Wir hatten Gäste, somit war gar keine Zeit dafür.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 01.01.2024 um 11:49 Uhr
fragt Butler James und Miss Sophie antwortet: "The same procedure as every year."
Der 90. Geburtstag von Miss Sophie, besser bekannt als " Dinner for one" gehört seit Jahren in halb Europa zur Silvester Tradition
Erstmals aufgeführt wurde dieses Kabinettstück bereits 1948 in London.
Die 18 minütige Komödie wurde vor 60 Jahren, 1963 in Hamburg aufgezeichnet, aber erst in den 70er Jahren ins Silvesterprogramm aufgenommen.
Butler James konsumiert jeweils 4 Gläser Sherry, Weißwein, Champagner, 3 Gläser Portwein und eine Blumenvase. Elf mal stolpert er über den Tigerkopf.
Das Menü kann nachgekocht werde: Fischsuppe als Vorspeise, Nordsee - Schellfisch als ersten Gang, Huhn als zweiten Gang und Obst als Nachspeise.
Schaust du dir das an zu Silvester?