Das Rechtsempfinden v Bauersfamilie wird da ordentlich durchgerüttelt. 1) Almzugang für Touristen sperren (können sich dann bei bestimmter Person bedanken), einer für alle, alle für einen. 2) Der absurd hohe Geldbetrag soll nicht v der B-Familie kommen. 3) eine Spendenwelle soll auf die B-Familie einprasseln. 4) wurde schon überprüft die finanzielle Lage? Wurde kurz vor dem tragischen Tod eine Lebensversicherung abgeschlossen? 5) mir fehlt jedes Verständnis für Personen, die sich an anderen Existenzen bereichern (ich sehe Parallelen einer Enteignung), was wird mit der hohen Rente beglichen? "ich will nie mehr tun, was ein Vorgesetzter mir anschafft" "ich bleib zu Haus, ich habe eh ein geregeltes Einkommen". 6) wurde die Liebe dieser Eheleute durchleuchtet? Haben sie sich bis zuletzt innig geliebt? 7) ein netter Mann, der seiner Frau den Hund umhängt. 8) wo war der Mann, in welcher Form hat er versucht, das Drama zu verhindern? War ER der Frau am nächsten? 9) Ich möchte diesesn Mann nicht in meinem Umfeld haben. ER würde aus dem brennenden Haus rennen u draußen um seine Angehörigen "trauern".