Also wie heißt es so schön: "Pünktlichkeit ist eine Wertschätzung, der Zeit des Anderen!"
Bin zur Pünktlichkeit erzogen worden und ich glaube unter" normalen" Umständen noch nie irgendwo zu spät gewesen, da warte ich lieber selber!
Es gibt natürlich auch Ausnahmen wenn ein Unfall passiert und die Straße wird gesperrt......
Sobald ich sehe, es geht sich nicht aus, gebe ich Info. Meine persönliche Schmerz-Wartegrenze ohne Info sind ca 10 Minuten.
Hab eine gute Freundin deren Markenzeichen es ist, unpünktlich zu sein. Wir haben uns einmal ein Treffen ausgemacht - ihre Anfahrtszeit 10 Min ,meine 60 Min - nach 15 Minuten Wartezeit bin ich wieder zornig an Hause gefahren. Ihre Info kam, als wir uns auf der Straße begegnet sind, wohin ich den fahre???, sie sei EH schon da!!! An diesen Tag war mir ein Treffen mit ihr einfach nicht mehr möglich!!!
Und ich finde keinen Unterschied ob privat oder beruflich - Pünktlichkeit ist immer eine Wertschätzung!
Ihr seid zu einer bestimmten Zeit privat verabredet. Auf dem Weg wird absehbar, dass ihr euch verspäten werdet. Ab wie viel Minuten Verspätung gebt ihr Bescheid? Wie viel Minuten Verspätung seht ihr als "noch im üblichen Toleranzrahmen" und gebt daher nicht Bescheid?
Wie ist das im beruflichen Kontext?