ich hab einen Nachbarn, der züchtet die Paradeiser selber und ich bekomm dann im Frühjahr immer ein paar Pflanzerl ...
so erspar ich mir das selber züchten ... kann dir also leider diesbezüglich nicht wirklich helfen
ich hab einen Nachbarn, der züchtet die Paradeiser selber und ich bekomm dann im Frühjahr immer ein paar Pflanzerl ...
so erspar ich mir das selber züchten ... kann dir also leider diesbezüglich nicht wirklich helfen
Bei mir sind heuer ganz viele Tomatenpflanzen aufgegangen, wo im Vorjahr die Tomaten standen. Das war sehr praktisch.
Wir kaufen jedes Jahr neuen Samen oder auch Pflänzchen.
Wir probieren alle möglichen Sorten aus, immer wieder was neues.
Meine Paradeiser sind samenfeste Sorten.
Das heißt, du bekommst auch nächstes Jahr wieder die gleichen, guten und für deinen Geschmack passenden Tomaten. Meistens sind es alte, bewährte Sorten.
Ich habe mir im Laufe der Jahre unsere Lieblings-Paradeiser ausgesucht.
Die Samen = Kerne deiner Paradeiser kannst du einfach trocknen - oder auch im Wasser - dabei die Kerne samt Fruchtfleisch ins Wasser geben, mit Frischhaltefolie abdecken, nach der Gärung sinken die Samen zu Boden, die du trocknen kannst.
Danke Lara, werde das mit den Kernen einiger Tomaten, die besonders gut schmecken versuchen. Anfänglich wuchsen die Tomaten gar nicht, im Augenblick reifen doch einige ganz schön.
Ich kaufe die Tomatenpflanzerl normalerweise beim Gärtner, heuer habe ich aber auch selber welche gezogen. Von der Schwiegermutter hab ich dann auch noch welche bekommen.
Einige Pflanzen kaufe ich , andere ziehe ich aus Kernen aus dem letzten Jahr.
Wir kaufen jedes Jahr neue in unserer Gärtnerei
Paradeiser kaufen wir oder bekomme n welche geschebkt
Kauft ihr jedes Jahr neue Tomatenpflanzen oder gewinnt ihr Samen aus der Ernte und verwendet ihr diese Samen dann für neue Pflanzen im darauffolgenden Jahr? Wenn la, wie gewinnt ihr diesen Samen?