Hört sich sehr saftig an. Da werde ich gleich meine eingefrorenen Zwetschken auftauen.
Forum - Topfen-Zwetschken-Torte
Schabernagi
Klingt wirklich gut, werde ich mal ausprobieren, hab eh noch so viele Zwetschken eingefroren
Kuchlgeheimnisse
Ich hab es auch mit meinen eingefrorenen gemacht
isa1991
Muss ich unbedingt ausprobieren, habe noch Zwetschgen eingefroren.
martha
Danke für den Rezeptvorschlag.
ew-ald
Klingt wirklich gut, werde ich mal ausprobieren
michi2212
Werde ich probieren, habe noch einige Zwetschken eingefroren.
Martina1988
Dankeschön für das tolle Rezept!
Tinetrix10
Ich habe auch noch Zwetschken im Gefrierschrank. Danke für das Rezept.
- 1
- 2
Diese Torte schmeckt mit frischen aber auch mit einfrorenen Zwetschken, da diese zu einem Röster verkocht werden.
Den Boden einer Tortenform mit Butter ausstreichen und bemehlen. Das Backrohr auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Für den Teig: 300 g Mehl, 125 g Staubzucker, 1 Vanillezucker, 1/2 Backpulver, 1 Ei, 1/2 TL Zimt, 150 g Butter (geschmolzen) - 1 EL Mehl extra
Alles mit dem Knethaken verrühren. Es entsteht eine krümelige Masse. 1/3 dieses Teiges zur Seite stellen, die restlichen 2/3 zu einem glatten Teig verarbeiten. Sofort in die vorbereitete Tortenform drücken und kalt stellen. Den weggestellten Teig mit dem Extralöffel Mehl zu Streusel verarbeiten und zur Seite stellen.
750 g Zwetschken, 50 g Zucker, 1 Prise Zimt und etwas Wasser zu einem Röster verkochen und mit 1 Pk. Vanillepuddingpulver (mit Wasser verrührt binden). Abkühlen lassen.
500 g passierten Topfen, 2 Eier, 1 Pk. Vanillepuddingpulver und 70 g Staubzucker zu einer Creme verrühren.
Zuerst den Zwetschkenröster auf dem Tortenboden verteilen, dann die Topfencreme darüberstreichen und zum Abschluss die Streusel darüber verteilen. Für ca. 1 Stunde backen.
Gutes Gelingen.