Bei den Obstknödel essen wir sowohl den Topfen- als auch den Erdäpfelteig gerne. Bei pikanten Knödeln bevorzugen wir den Erdäpfelteig. Gelegentlich gibt es auch ungefüllte Knödel mit Fruchtsauce, da nehme ich nur Topfenteig.
Forum - Topfenteig oder Erdäpfelteig ?
Wir essen beide recht gerne. Der Vorteil bei Topfenteig ist,dass er schneller zubereitet ist.
Bei den süßen Knödel nehme ich ausschließlich nur den Topfenteig, bei den sauren Knödeln liebe ich den Erdäpfelteig.
ich mache die süßen Knödel sowohl aus Topfenteig als auch aus Kartoffelteig, es schmeckt uns allen, egal welchen Teig wir machen, der Topfenteig ist schneller zubereitet
Ich bevorzuge eigentlich den Topfen-Teig. Aber nur deshalb weil er etwas schneller in der Zubereitung ist und er fluffig er ist. Der Kartoffelteig dauert einfach länger.
Bei Obstknödel mache ich immer einen Topfenteig wenn ich Grammel oder Wurstknodel mache dann immer mit Kartoffelteig
Ich mache für Marillen und Zwetschkenknödel lieber einen Topfenteig. Bei Grammel oder Selchfleischknödel schmeckt uns der Erdäpfelteig besser.
Früher gabe es die süßen Knödel auch mit Erdäpfelteig, inzwischen sind sie meiner Familie und mir mit Topfenteig lieber. Grammel - Speck - Hascheeknödel mache ich mit Kartoffelteig.
Wir mögen beide Teige sehr gerne. Ich mache aber auch für süße Knödel lieber Topfenteig und für die pikanten Knödel Kartoffelteig.
- 1
- 2
Bei Zetschkenknödel scheiden sich bei uns die Geister
,ich bevorzuge Knödel mit Topfenteig , meine Frau liebt die Zetschkenknödel mit Erdäpfelteig.
Wie ist das bei euch?