Forum - Tradition brechen

 
Silviatempelmayr

Ich wollte heuer am 24. Dezember einen Fisch kredenzen. Doch die Kinder sind strikt dagegen. So gibt es wieder Bratwürstel mit Sauerkraut und Erdäpfelschmarrn. Irgendwie haben sie schon Recht Tradition gibt ein Gefühl der Sicherheit.  Sonst ist Weihnachten nicht so schön. 

Raggiodisole

ich hab das auch einmal versucht, is schon länger her , und die Reaktion war die gleiche

ich find's aber eh irgendwie schön, wenn die Kinder an solch alten Traditionen gerne festhalten , es entgleitet uns eh soviel in dieser kalten , schnelllebigen Zeit

Genoveva

Bei uns ist es auch so. Seit meine Kinder eigene Familien haben, wird eisern an Traditionen aus ihren Kindertagen festgehalten. Bin gespannt ob es die Enkelkinder dann später auch so halten. 

hobbykoch

Ich finde das auch schön, wenn die Kinder die Familientraditionen schätzen. Ich kann mich erinnern, dass meine Mutter damals auch einmal einen Alternativvorschlag für das Weihnachtsessen gemacht hat und wir lautstark dagegen protestiert haben. Es hat sich angefühlt als hätte sie vorgeschlagen, Weihnachten ausfallen zu lassen. 

Pesu07

Ich habe in der Familie auch die Frage gestellt. Die eindeutige Antwort war ein klares Nein. Also, es bleit wie immer. 

moga67

Mein Mann und auch ich haben bereits als Kinder, am 24. 12 Bratwürstel, Erdäpfelschmarrn und Sauerkraut bekommen. Wir haben diese Tradition  weitergeführt und es bleibt auch so.