Forum - Traditionelles Brot ist besser verträglich

 
Maarja

Bei den schnell bereiteten Brotteigen entwickelt sich ein Zuckerstoff der zum Beispiel das Reizdarmsymptom befördert. Im traditionellen Bäckerhandwek geht der Teig lange Zeit und ist deshalb verträglicher

Pannonische

Ich beziehe mein Brot aus unserer solidarischen Landwirtschaft, unser Bauer bäckt das 24 Stunden. Er läßt es ein paar Mal "gehen", damit die Gärgase schon vor dem Verzehr aus dem Brot entweichen und nicht erst im Körper.

Pannonische

Ich beziehe mein Brot aus unserer solidarischen Landwirtschaft, unser Bauer bäckt das 24 Stunden. Er läßt es ein paar Mal "gehen", damit die Gärgase schon vor dem Verzehr aus dem Brot entweichen und nicht erst im Körper.

Teddypetzi

Wir hatten früher in der Bäckerei schon immer eine lange Teigführung, das bekommt man heute aber nur in einer kleinen Bäckerei alle Supermärkte wie Ho.er, Bil.a usw. können sich das aus Kostengründen nicht leisten, und so müssen deren Industriebäckerieien zu zusätzlichen Backmittel greifen ob´s G´sund ist, muss jeder für sich entscheiden

Kanguruh1

Brot aus Langzeitführung ist für den Körper viel besser verträglich als Supernarkt Brot und Gebäck, das schnell aus dem Boden gestampft wird, Zusatzstoffe sind natürlich auch drin!

DeaStern

Ich lasse den Teig generell sehr lange gehen und lasse es sowieso einige Male gehen. Uns schmeckt so zubereitetes Brot besser und ist verträglicher. 

Erichsemmel

was genau versteht ihr unter TRADITIONELLES BROT ohne Gärung so Knäckebrotartig oder mit Gärung frei Schnauze

oder backen nach Rezept mit Ruhezeiten und Liebe zum Produkt .

 

Maarja

Traditionell wird mit langer Teigführung, meist mit Sauerteig oder Backferment gearbeitet. Ohne irgendwelche synthetischen Hilfsmittel, die das Ganze beschleunigen. Ich will gar nicht wissen was im Industriebrot alles eingesetzt wird 

Erichsemmel

Es ist nur leider der Wortlaut falsch ansonsten geb ich Maarja vollkommen recht !!Zum Wortlaut lange Teigfürung passt leider nur bei wenigen Broten aus der Geschichte sprich viele Fladenbrote aus Südlichen haben eine kurze Teigführung und sind denoch Traditionell und wurden schon vor hunderten oder auch tausenden Jahren schon so gebacken zB.„Matzen“