Ich hol mit die Erdäpfel von einem Nachbar und mache mir die Pommes dann selbst. Ja echt traurig dass alles soweit umhertranspotiert wird.
Forum - „Tragödie“ in Japan?
Man könnte doch diskutieren, warum wegen der C. Pandemie die Lieferketten nicht funktionieren. Bei uns gabs deswegen beim speziellen Trockenfutter unseres Hundes kürzlich Lieferengpässe. Wie auch immer, ich weiß es nicht, auch warum die Japaner keine Erdäpfel anbauen. Aber wir Österreicher bauen auch Erdäpfel an und es gibt trotzdem im Supermarkt welche aus Neuseeland
90% der tiefgefrorenen Kartoffelprodukte wird importiert. Es scheint auf Japan nicht besonders viel Platz zu geben, um Kartoffeln anzubauen, und offenbar ist es auch nicht so einfach, weil die meisten Felder entwässert werden müssen. Wenn man sich als Japaner einigermaßen "regional" ernähren wollte, würde man täglich fast alles mit Reis essen. (Was sie ja auch tun.)
Eigentlich ist es wie mit Reis bei uns. Ein wenig wächst auch in Europa, aber der Großteil wird importiert.
Ich finde nicht, das das eine Tragödie ist. Schnellkoch_Bob danke für die gute Erklärung, das in Japan fast keine Kartoffeln angebaut werden.
Lieferengpässe: McDonald’s rationiert Pommes in Japan - Die Fast-Food-Kette McDonald’s rationiert aufgrund von Lieferengpässen in Japan die Pommes-frites-Portionen. Von Freitag an werden in den 2.900 Restaurants von McDonald’s in Japan zunächst eine Woche lang nur noch kleine Portionen ausgegeben, wie das Unternehmen heute mitteilte.
Grund für die Knappheit seien die heftigen Überschwemmungen im Westen Kanadas sowie Unterbrechungen in den globalen Lieferketten wegen der Coronavirus-Pandemie. (orf.at)
Das ist ja schlimm für die ganzen Fast-Food-Esser, keine Pommes mehr? Schlimm ist aber auch, dass das „Zeug“ extra aus einem anderen Kontinent stammt. Warum pflanzen die Japaner nicht selbst Erdäpfel an? Das wäre ein echter Beitrag zum Klimaschutz, keine vom Sinn befreiten Transporte mehr.
PS: das soll keine Vorlage für die“C“-Diskussionen sein, auch wenn dieses Wort im Beitrag vorkommt.