Das Doriotgestänge mit seinem Antriebssystem galt für viele Jahrzehnte als Standard in der Zahnmedizin. „Bohrmaschinen“ (Hand- und Winkelstücke), die mit Doriotgestänge angetrieben wurden, erreichten typischerweise eine Drehzahl von 6000/min.
Durch Mikromotor und Turbine wurde das Doriotgestänge allmählich abgelöst, bis es um 1970 fast völlig verdrängt war
Quelle Wikipedia
Was habe ich mich als Kind vor diesen Bohrern gefürchtet!
7.Februar 1871:
James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
Quelle Wikipedia