Forum - Trinkgeld an den Chef/Chefin des Betriebes?

 
elisaKOCHT

hähä, ich habe auch eine Trinkgeldfrage

wir haben Selbstständige in der Familie und die sind peinlichst berührt wenn man ihnen Trinkgeld gibt, obwohl der edle Spender um die Chefposition wußte.

Bei "Chefitäten" die Trinkgeld für sich annehmen bin ich immer sehr vorsichtig. Macht einfach kein gutes Bild für mich daß der Chef das nötig hat. Erst recht wenn auch Kellner oder Handwerkergesellen kassieren. Wie siehst Du das? Oder machst Du Dir darüber keine Gedanken weil unwichtig?

 

Monika1

Ich finde, wenn es im Restaurant eine Gemeinschaftskasse gibt und der Chef/ die Chefin mitarbeitet, gebührt ihnen auch ein Anteil. Anders ist es bei Ein-Mann/Frau Betrieben, wie bei meiner Tochter, die Reitschüler betreut und Pferde zureitet. Wenn ihr jemand nach einer geglückten Turnierbetreuung Trinkgeld geben möchte, sehe ich das als eine Art Anerkennung für die oft viele Mühe, warum nicht?

Claudia03

in einem gasthaus gebe ich immer trinkgeld 

Limone

dem Kellner/Kellnerin gebe ich Trinkgeld

Gelöschter User

trinkgeld gebe ich eh nur im restaurant und beim friseur, wenn ich dort zufällig den chef oder die chefin erwische, macht mir das auch nichts aus.

Pannonische

Da mache ich mir keine Gedanken. Ich gebe immer Trinkgeld

Goldioma

im Gasthaus und im Friseurladen ist das in der Regel eine Gemeinshaftskasse. Friseurinen und Bedienungen haben ein so niedriges Grundgehalt, dass sogar vom Finanzamt ein gewisser Betrag automatisch zur Steuerberechnung dazugezählt wird-so war es wenigstens früher. 

Teddypetzi

wenn der Chef auch der Wirt ist, bekommt er genauso Trinkgeld

Halbmondchen

Teddypetzi, so sehe ich es auch. Mir ist es echt egal ob Chef oder Angestellte. Es zählt für mich das Service. 

Tinetrix10

Ich gebe auch Trinkgeld wenn der Chef oder die Chefin kassiert. Wenn ich in einem fremden Lokal bin weiß ich ja gar nicht wer der Besitzer ist.

  • 1
  • 2