Forum - (Tür-)Kranz binden

 
Pesu07

Das Binden von Kränzen ist ein uralter Brauch. In der Antike wurde der Lorbeerkranz als Zeichen des Sieges betrachtet.

Bindet ihr Türkränze. Grundsätzlich gefallen mir diese, aber er passt nicht auf jede Tür.

Ullis

Finde ich einen schönen Brauch. Bin leider nicht so geschickt in so etwas. Vielleicht lerne ich das noch irgendwann.🤔

Ullis

Finde ich einen schönen Brauch. Bin leider nicht so geschickt in so etwas. Vielleicht lerne ich das noch irgendwann.🤔

Pannonische

Habe immer einen Türkranz je nach Saison. Momentan habe ich zwei Metallringe - unterschiedlich groß - mit Lampionblumen, Nüssen, Hagebutten, Pfaffenhütchen, Blättern und Zweigen bestückt. Sieht sehr herbstlich aus.

Pannonische

Habe immer einen Türkranz je nach Saison. Momentan habe ich zwei Metallringe - unterschiedlich groß - mit Lampionblumen, Nüssen, Hagebutten, Pfaffenhütchen, Blättern und Zweigen bestückt. Sieht sehr herbstlich aus.

Raggiodisole

ich hab auch Türkränze für die Adventzeit und die vorösterliche Zeit ... natürlich selbst gebastelt *ggg*

sonst hängt ein "Wendeschild" an der Haustür mit einem "Herzlich willkommen" auf der einen Seite und einem "Bin im Garten" auf der anderen Seite

hexy235

Wir haben einen Türkranz, aber er ist gekauft und nicht selbst gebastelt. Er würde auch nicht so schön aussehen.

Silviatempelmayr

Ich  mache mir auch immer einen Türkranz. Gerade im Herbst findet man soviel Blumen und Sträucher da geht das Binden dann ganz schnell.

xblue

meine Mutter bindet mehrere Kränze und ich bekomme einen

Teddypetzi

Uns gefällt so ein Kranz nicht, wir haben je nach Zeit etwas passendes an der Türe