Das Semmeln in der 10er Packung schnell hart werden glaube ich dir alte Semmeln überbacken ist jedenfalls eine gute Idee
Forum - Überbackene Semmeln
Wir machen bei übrig gebliebenen und älterem Brot auch meistens einen Resterltoast daraus. Schmeckt uns gut und alles ist verwertet.
Semmel überbacken gibts bei uns öfter ... Schinken, Käse, Paprika kleinwürfelig geschnitten, gesalzen und gepfeffert mit ein wenig Schlagobers abgemischt .... Semmelhälfte mit einem Klecks Ketchup bestreichen und die Mischung drauf, ab ins Rohr und ca. 1/4 Stunde bei 200 ° ... schmeckt herrlich
Wenn bei uns Semmel übrigbleiben und schon zäh/hart werden ,machen wir meistens einen "Semmelschmarren" oder auch einen "Scheiterhaufen" .
Auch ne gute Idee. Bei uns werden alte Semmeln klein geschnitten resch angebraten, alles mögliche dazugeschmissen und Käse und Eier druntergegeben.
Ich mache aus alten Semmeln meistens Knödelbrot. Deine Idee Billie-Blue ist auch gut. Da habt ihr gleich viele Reste aus dem Kühlschrank verwertet und noch dazu eine leckeres Essen.
Überbackene Semmeln gibt's bei uns auch öfter mal schmeckt und Wurst- und Käsereste werden auch verarbeitet.
Vielen Dank für diesen Vorschlag. Bisher habe ich aus den restlichen Semmeln entweder diese zu Würfel geschnitten, getrocknet und zu Brösel gerieben, als Fülle für Hendl, Bauchfleisch verwendet oder einen Scheiterhaufen (Süßspeise) daraus gemacht.
Mein Mann hat vor dem Wochenende Semmeln in der 10er Packung gekauft, von denen dann gestern noch welche übrig war. Sie waren auch schon eher hart. Im Kühlschrank waren Reste , die dringend weggehörten. Also habe ich alles mögliche klein geschnitten, Schinken, Bergkäse, Essiggurkerl, eine halbe Tomate, rote Zwiebel und mit ein bisschen Rahm verrührt, Salz, Pfeffer. Das habe ich auf die getosteten Semmeln gestrichen und überbacken. Hat gut geschmeckt und die Reste waren verbraucht.