Forum - Umwelt zuliebe aufs Fliegen verzichten? virtual reality Urlaub

 
elisaKOCHT

ich habe leicht reden. Ich mag das Fliegen nicht und vermeide es eh wo nur geht. Aber aus beruflichen Gründen war ich/ist so mancher dazu gezwungen. Seid ich um die Umweltbelastung weiß, naja - ein gutes Argument für mich. Wenn ich nicht fliege und mein Mann, meine Kinder auch nicht, dann bleiben 6 Sitzplätze im Flieger LEER. Machen das noch andere, dann wird bei leerem Flugzeug wohl kaum ein Flugzeug abheben. Der Flug wird gestrichen. Keine Nachfrage - kein Angebot

 

ohja hobbykoch, die Kreuzfahrtschiffe sind auch richtige DRECKSSCHLEUDERN. Die kommen NIE für mich in Frage! Ich hätte wirklich gerne, sehr gerne, eine Kreuzfahrt nach Grönland gemacht. Doch meine jüngste Tochter (eh klar, sie setzt sich auch wenn sie angefeindet werden sollte, für Menschen und somit die Umwelt ein) hat mir Vorträge gehalten und mich aufgeklärt. Also nogo für boatgo

Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 07.12.2018 um 20:08 Uhr

herbert06

Ich muss nicht in Urlaub fliegen. 

Melaniep

Ich fliege wenn überhaupt einmal im Jahr, darauf verzichten...? Man kann es auch übertreiben 

Monika1

Mein Urlaub ist zuhause, ich fliege nirgendwohin, fahre auch nicht mit dem Auto auf Urlaub und mache keine Kreuzfahrt.

cookingLAW

da ich Umweltschutz für meine Nachkommen wirklich ernst nehme: mache ich immer in Österreich Urlaub. Fliegen und Kreuzfahrtschiffe sind

  • 1
  • 2